Kreis Bad Dürkheim RHEINPFALZ Plus Artikel Stadtradeln: Zwei „Stars“ aus dem Leiningerland

 In der ersten Reihe stehen die „Stadtradeln-Stars“ (von links): Karl Brust, Sabine Krieger, Sarah-Kathrin Mann und Klaus Wagner
In der ersten Reihe stehen die »Stadtradeln-Stars« (von links): Karl Brust, Sabine Krieger, Sarah-Kathrin Mann und Klaus Wagner.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die nächsten drei Wochen gilt es wieder: Radler sollen fleißig in die Pedale treten und das Auto stehen lassen. Bislang allerdings ist die Resonanz geringer als im Vorjahr. Dabei geben vier „Stars“ ein besonders gutes Beispiel. Zu ihnen gehören Grünstadts Bürgermeister und eine Tiefenthalerin.

13 Grünstadter radelten am vergangenen Mittwoch nach Bad Dürkheim, denn dort eröffnete der Kreis-Beigeordnete Sven Hoffmann in Vertretung von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

(ieedb )CDU eid knotiA teSarnddt.al ielZ rde agmeaKnp mi Ksire its es, in den ride chWone sbi ,tasgnDie 1.8 iJu,l ide eiengbErss nvo 2202 uz pe.ntpo mI enveggaennr hrJa htaent shci 0042 faahrRder in 941 mTsae an erd aaKnempg sed keswzNter -KniBlusuamd;i&nlm geleii.tbt

uuqbf&oL;dt cahn doeSl&eiqobun; edeanrretl adbie astf niee aehlb Mliinol l.Kmorteie Bime aSrtt der flgeueauNa lisdnelgra awner luta nmnfaoHf hcno eutlhcdi eigwenr alrdeR neemalt:gde 0351 rnsPoene in 416 aesT.m a&dou;qbD tsi alos conh Ltfu hanc oo&bqeul;,nd tsag erd t,aComskidhtrer hocd zeilchug bgti re shci shpttm:ioisic E;ghd≠qgllsr&umimsubzgaou;&fra itmmn ide znAhal rde eireTnelmh im istmuAenartizok onhc &;zuudqol.

mI rdasnkieL mahenc dei atStd adB &rue;Dumlmikh, lt,dnus;mtrG&au gaosHlcilh&;z wosie eid nesegrVaeienbddmn chae,neWhim eiermsihFn, ndn,Lalgirinee iiehsDedme nud eLhbtrcam emib ataSdtrlden .mti eee,lmTirhn eid ni erd ilgjenwiee euKmonm bn,ele erniebta doer neie hceuSl n,uebshec lmneunk&n;o chsi oninel esne,rrgeiirt ineme emaT ttnereebi oerd ein ensue .enl;uungr&dm

iMt izew ilmn&ncues;khult elKenigminAekneelegl

x