Rockenhausen Interkulturelles Café mit Sopranistin Anna Yeroshkina

Begleitet wird Yeroshkina von der Pianistin Nataliia Borshchenko. Die beiden Künstlerinnen interpretieren Stücke von Frederic Chopin, Giulio Caccini, Cesar Franck, Franz Schubert sowie Karl Orff und Francesco Sartori, darunter bekannte Lieder wie „Ave Maria“, „Time to say Goodbye“ und das Weihnachtslied „Carol of the Bells“. Auch werden die zeitgenössischen ukrainischen Komponisten Volodymyr Chernenko und Valeriy Kwasniewski vorgestellt.
Yeroshkina, geboren in der Region Cherson in der Ukraine, ist klassische Sängerin, lyrischer Sopran, erhielt eine weiterführende und höhere Ausbildung als Sängerin und Lehrerin. In der Ukraine unterrichtete sie Gesang für Erwachsene und Kinder auf der Basis der Entdeckung von natürlichen Fähigkeiten und gleichzeitig auf der Grundlage musikwissenschaftlicher Kenntnisse. Sie sagt: „Ich singe mit meiner Seele für Frieden und Harmonie auf der ganzen Welt.“
Im Vorfeld des Interkulturellen Cafés veranstaltet die Donnersberger Integrationsinitiative am Samstag von 10 bis 13 Uhr im Haus der Familie in Rockenhausen wieder „Kinderlux“ – mit Bassams Schachgruppe und adventlicher Dekoration.