Tischtennis RHEINPFALZ Plus Artikel Ilja Kratschmer beweist auf der Rangliste sein Können

Ilja Kratschmer wird Dritter bei der Verbandsrangliste.
Ilja Kratschmer wird Dritter bei der Verbandsrangliste.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ilja Kratschmer vom Tischtennis-Pfalzligisten TTC Winnweiler gehört zu den besten Akteuren in der obersten Verbandsspielklasse, der Ersten Pfalzliga. Und auch auf der Pfalzrangliste in Frankenthal zeigte er seine starke Form. Mit seinem Abschneiden überraschte er sich sogar selbst ein wenig.

Ilja Kratschmer ist froh darüber, nach den vergangenen Monaten mal wieder mit dem Tischtennisspiel in Berührung zu kommen, nachdem der Schläger monatelang, coronabedingt, tief in der Tasche

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

traetsvu alg. d&hI;coqbu eahb twae ied heeglic Form iew rov rao.noC lmseiaD ist es rmi angz tgu gnuneg,le eibm oncdLokw mi eenagvngner ahJr ethat hci ehmr .rPelmoeb nA emlaronn ganTe pliese chi irdeew c&anhlu;lmih utg eiw vro roao,Cn eheltcliiv gsroa wseta ;sbr&eqlo,sedu lhru&elatm;z sfpiAsrifenglre sahtK.mcerr bgrtAuesmes luft;ulh&m er cihs omv iuarnsoovrC htcn.i sobd&q;Eu momtk iremm uaf asd Tniainrg a.n sE neefhl ebne izwe reahJ. hcI nib nosch hfor, dssa ich jztte drieew shbaelgw in mFor qloinb&;du, einmt red Sirpele dse TCT wnl,iWenrei rde ihcs vor rde sretVlganbserandi asd elZi ezet,st seindmestn enie huggeecnsleia naBilz uz er.lnsepei

udhqcbIo;& nib se ithcn remh hgnwote, nenu ipSeel ma Scmulu&t;k uz diqse,lelo;upn& amr;uleltrk& er dnu hsa ied Aetkreu edr STG tsrneKraiaesul mu tiporfoaTv sseLa rBckee und aJn lmaKr;meeru&m wiet vro emd eRts eds eFelsd dnu tlesol diatm rtceh hbnetae.l hDnneco tahte re gcrhtii kcuBdobq;&o .ldda&o;rfauqu

eBi edr ierdnasVgalternsb ma annogSt ni raknleFanth petslie sKmhcrrate dann lrgg;sz&io ufa, rlvero nur engeg dei ebdnei penTtleaoprzti von red TGS rKritsseauanle und ehatt ma ndeE 72: eegiS fau dme n.otKo Gngee surrieTirngee eLass erceBk lutenarg Krheamtcsr zmu Asshscblu ni dier t&;aeSmnzlu. eengG relKmaumr&;em hteat er ihcs gra dne eensrt Szat hcgsr,etei rluaengt nadn jdheco in revi hau;rmu&Dggecnn.l nI end ;&lumrgeinbu inaePrt gwnean re mnrgu;e&ublediew tdeclhiu.

ruN engeg eiesnn mgeekTnlloea neJeearP-ir aettueqP uesmts er hcis muz tautAkf e.ctnkres Zraw m;rlthufue& ehcrsmKtra tmi 0:2 luemt;&Sz,na elrovr ide egnldnfeo neebdi Dlmn&aghegrc;uu eb,ra beovr er edi rPeita mit ineme :811 mi uEtindcanzhssegts ;rluumf& hcsi hnsceid.te tqeaPeut ntedlae mti :18 Sgeein auf med enenntu Rn.ag Ncoi Keh&rlum;ol uas oreolmlh;Dsu&rmc rwedu shretceS und gannew emihnmri evri anPti.re

Bie end nmeaD amk nvlEey ihr,mmcE iSerepnil red TSG atseaeiKrnrslu und aus mde oskrnreregDbnise m,dtmnsae ufa den niseteb agR.n iSe enawgn gngee anCirlo gllneiroB (VTT b)enEdnkoe und Fineaben Bnkal CTT( .)Dahn

x