Kirchheimbolanden
Haydns „Jahreszeiten“ in der Stadthalle


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Ein weltliches Oratorium und doch mit vier Kantaten aufgebaut wie ein geistliches Pendant. Wie soll man das Opus klassifizieren und interpretieren? In Kirchheimbolanden stand eins eindeutig
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
tfes: ieD oOareitnr vno red bddg&m;oSuqpo&uclln&;fouu;hq (8)971 dnu dei 8011 neseadntetnn hztqurJeq;bd&&sneooe;ialud inebld eein theEini vno ptuveerri roisetezl fetAa.saskrgu rneeubndV mit emein plelpA an ied e,uo;Zrh&mrul ide hupuc&gmSlno;f zu ee.rabwhn
nEcwreha dre taruN mi ruml,i;glhnFu& der lnechit edloeng azlnG sed sr,mmoeS lirrbceshthe Dnak fu&mrul; dei gtheiecrbnea Etrn,e ndna ine dilB eds ,itWersn sda nuhesracer aulsls.mt;& rDe nudrdlueeigenegz eTxt nov ameJs nomoshT lrbm&;swthceuo sd,&;umuretel neekmlemdeb .lerBid q&urDbd;eo rEde Bdil ist unn ein ,lod;bqa&rGu &;etlsighiz se .ad
Biderl sde esdWrne und sVngAlhrleee disee lreBid sde edrensW ndu segVeenrh isinriepenrt die efgusrnfsaWkua ssasWre ruz iegbf,nra tocrtknhseriane dun nsoieenegeandtolm ,Dengtuu eid nvo der uSs&matpkikslla; iewt in ide onaitmkR eswti. tieLchtzl idns asd eenhwBra ndu ied emDtu rvo pcf&mohlu;,Sung rNuta dnu nde ;ulrfmu& ide genoVrsgur ienitchwg rbnUefure ine lenaedskaltrub heTma. Seatnf Werass ehilrve mhi itm nriese guDtenu cthmuu&zezasl;il nutlmtnIstea;i& dnu Tepn.efansuingn
esDier rinitge