Bad Dürkheim RHEINPFALZ Plus Artikel Straßennamen: Entscheidung mit Vorgeschichte

Fragestellung mit Tücken: Wer dafür ist, dass die Straßen nicht umbenannt werden sollen, stimmt mit Ja. Wer dafür ist, dass sie
Fragestellung mit Tücken: Wer dafür ist, dass die Straßen nicht umbenannt werden sollen, stimmt mit Ja. Wer dafür ist, dass sie umbenannt werden sollen, stimmt mit Nein.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

15.230 Dürkheimerinnen und Dürkheimer haben am Sonntag die Wahl. Die Frage, ob in Bad Dürkheim die vom Stadtrat beschlossene Umbenennung dreier Straßen unterbleiben soll, liegt in ihren Händen. Aber seit wann wird in Dürkheim diskutiert?

Am Anfang stand ein Antrag der SPD-Stadtratsfraktion. Unterzeichnet vom Fraktionsvorsitzenden Ralf Lang, stellte die Partei 2019 einen Antrag. Inhalt: Karl Räder. Die Verwaltung sollte

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ndbiq;&oneue oraVsclhg fm&luru; niee nensgaeseme riuWumlngd&;gu resnseu rirmml&euhDe;ku tMcieuahrdntsdr ndu bguhEu;&nlrermres zu esdsen 5.01 struaeGtbg im arhJ &;0qoudl202 einrree.tba

Es akm alsle gzan .edsran ieBm rg&;leruEbmnhuer red tdSta bege se ;mbueutub;&enqr&doeldg feilwZe na ieren hcil;;elamwebnnughulur&&cms d;hgnruEo,ulq& os ;Besrtumgerlirme&u ihohtrCps gGgloer DS(P) im aKschssuluusutr im Ortebko 910.2 sE eegb Texte vno R;uaemdl&r, ide eine &elmuh;Na rzu l-dISeogoiNe .lenteagrd

Dsa mmeGriu egnetii csih afu eegerhneetiwd cnnersuneg.uUth neRairdh zegirrBnen D)(PS asteg aadslm, die crRcheeeh ederw gtvinea ;mufur&l mda&eRlru; lnfaslaeu. nWne man eedsi eerthfmui,envcl;fo&l derwe amn bei inleev ntLuee n.akecen

ssDa lm;e&Radru chetedGi niebcresheg h,ta ied die k-SrutaDNti einrhlrer,hvec war niinege srtbeei nnakeb.t sDas uach naerde rhteGee neei u&lmaNe;h muz gmR-ieNSe gthaeb henba, arw etzrveniel mThae negseew. 1702 ateht se enei iiknsosuDs ub&;murel ennei Vrroatg ;liunsc&allhmas sde 0.51 ussatbtGerg nov pihpPil uathF nbeee.gg msDlaa raw dei ugVniedbrn zu tuh

x