Hockey Als Heiner Dopp Geschichte schrieb

Im Herbst vor 50 Jahren gehörten der damals für den Dürkheimer HC spielende Heiner Dopp aus Meckenheim und Peter Trump von der TG Frankenthal zu einer Mannschaft des Deutschen Hockey-Bundes (DHB), die in Bad Dürkheim zu einem Vergleich mit Südafrika antrat.
Es war ein inoffizielles Länderspiel an jenem 18. Oktober 1972. Denn Südafrika war wegen der Apartheidspolitik seiner Regierung von offiziellen Begegnungen mit anderen Nationen ausgeschlossen. Der DHB durfte deswegen nicht als Gastgeber fungieren. Die Vereine in Bad Dürkheim und Limburg, wo einen Tag später das zweite Treffen mit Südafrika stieg, sprangen als Veranstalter ein, und zwar auf eigene Kosten. Die bewegten sich für den Dürkheimer HC und die TG Limburg um jeweils 1200 Mark für Übernachtung sowie Verköstigung des 20-köpfigen Gäste-Aufgebots.
Erstmals Kunstrasen
Für Deutschland mit Klaus Kleiter als Bundestrainer und Hugo Budinger als Sportwart ging es in diesen zwei Vergleichen um vieles, startete doch der 1972-er Olympiasieger zu einer Serie von Testspielen für das olympische Turnier 1976 in Montreal, erstmals auf Kunstrasen ausgetragen. Deutschland belegte nach einem 9:1 über Spanien Platz fünf.