Saarland
Halbleiter made in Germany: Bau der Wolfspeed-Fabrik kann bald beginnen


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Ein Sprecher der EU-Kommission teilte der RHEINPFALZ auf Anfrage mit: „Die Kommission schließt derzeit ihren engen und konstruktiven Austausch mit den deutschen Behörden
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
ni eeisdr enetleggenhAi ua.qlb;o&d mbu&r;Ule sda sltuhcsieroviahc iengsEbr ieseds chAatssusu und umz nnueega pkenttZiu ltowel hcis ide Ksom-siEinmUo hitnc &ugl;nzsri.ue;l&am
ugr:agraiee-nSR dus;ob&qE etihs ugt alu;aumdfus&rD&lq;ou ide nl&sidehcumaa;srla sieren.Luangedrg Sei hetg vdano a,su dsas edi EU in nde ne&smtlna;huc m&lu;nffu nhWeco su;u&emrgln tchLi tib.g Die EU hbae &multnaulgs;n u&zdbu;roq falomner lum&odgedlunA;nq des bhVnasoer tfgdf.erreauo edubqs&Do;i its egtof,rl eashbwl ide hbchiihelretceilfe ogGnuneghied&u;mql blad tetrware eerd,w ;hdsasuhr&loicicuqbtov im &iJl;duqonu, os rde epSecrhr esd enmh;ias&laudrlancs srhifimsucWest,iatirnstm Disnen pKnl.esemganrorl fAu die gFear erd PNREZLH,FIA ob dei hSeca in eroectnnk u;urlecmnhT& tis rdeo bo hnco stwea hsenecighfe ,nnak tanweeotrt :lsanrgKlenomrep usqdbEo&; hiest gut us.a Sei loun;e&mnkn odvna ,gnuaehes asds die ggeGnuinmhe elterti l.&;odqiuwrd
ennW erd dieBecsh sua smleB&usrl;u fefnritit, nnak mit med auB edr Frbaik afu nemei lnitlelgtseeg akKu&gewsrlleatr;edfmn tiedkr an red araS in fnsroEd ieb aSruasoi