Fussball RHEINPFALZ Plus Artikel Die vergebliche Mühe des FK Pirmasens

FKP-Mittelfeldspieler Daniel Bohl (am Ball) hatte die Riesenchance zum 1:0, das dann auf der anderen Seite der Ulmer Adrian Beck
FKP-Mittelfeldspieler Daniel Bohl (am Ball) hatte die Riesenchance zum 1:0, das dann auf der anderen Seite der Ulmer Adrian Beck (2. von rechts) erzielte. Links Nicolas Wähling, rechts Lennart Stoll.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Leistung stimmte, das Ergebnis nicht. Der FK Pirmasens hielt am Samstag die Partie beim Tabellendritten SSV Ulm bis zur 86. Minute offen, unterlag aber letztlich mit 0:3 (0:0), ist somit in der Regionalliga seit acht Spielen ohne Sieg und rutschte auf den drittletzten Platz ab.

Traumwetter an der Donau. Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Oktober sogar der Rasen im Stadion gesprengt. Dass wegen einer Sponsorenaktion auf der Tartanbahn ein Wohnmobil stand und davor zwei Ulmer Fans auf

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

uitnamllhCgeusmp;n& rtumen dSacnneoonvrh l;sgei&na,zs elmrttiteev nenie chaHu onv aU;lfrbgem.uluush&l

;Fm&hruluse ilDeoerS;un&tm airrmePessn chjoed rnhetu cihs uptubrluh;e&am citnh ,aus desnron treantkctaei nvo igBenn an u&fh,murl; uolts;mt&enr nde faaupiubleS sed Tdntailtnkaiede tkieevff sd&ah;n nud eis essohcns os gs(elrnaidl ethrc ro)hsmal bis ruz ztenhen enMitu nsohc rmaldei ufas SV-STro. Die erlmU frtinebee shci rov 6816 echuZnusar uhcala&llhmim;l und nigeetz oncsh in red estnre biealzHt, dsas eis im bshAucsls &uheihmlrlgfae;rc nis.d KPKerFpe-e mjinaneB tzRei erpratie edn e-0-suctreshS2M dse sentrka drnAia ceBk ;ulannzdmg&el ).0(2 ndu othle sNcolai Wln;mi&asuhlg cerSnezlh asu med liWekn 31)(.; ebim rfPnreftoesetf vno lhiP Haersr 8.2)( etath er lluG.m;ku&c

Die zetntle n&flu;ufm inneuMt edr enerts itzlaebH ingeng ndna diewer na dobeuqdi;& q&u;lbodKl:u kauL ijDtviiermci trtaue icsh ni etgru oisPtnoi dne ssbuAshcl hicnt zu 4.2(,) dnna tuhtaec srecShe aeiDnl hlBo uaf limean vmro Umrle Tro fau dun eenktl edi eebnirHaeg nvo vtmDieriiijc edkirt nud gloulmlhevuf&l; isn cToe,kr dhco SVe-rSKepe Nc

x