Saarpfalz-Kreis RHEINPFALZ Plus Artikel Nach Zweibrücker Schlachthof-Aus: Saar-Metzger suchen verzweifelt nach Plan B

 Der Einöder Metzgermeister Dieter Schwitzgebel hat sich mit Metzgern und Landwirten zusammengetan, um eine Alternative zum Zwei
Der Einöder Metzgermeister Dieter Schwitzgebel hat sich mit Metzgern und Landwirten zusammengetan, um eine Alternative zum Zweibrücker Schlachthof zu finden. Die ersten Schweine wurden in Saarburg geschlachtet.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Seit Ende August wird im Zweibrücker Schlachthof nicht mehr geschlachtet. Einige Bauern im Bliesgau möchten nun ihre Viehhaltung aufgeben. Experten fürchten zudem, dass sich die Region verändern wird. Saarländische Landwirte suchen nach einem Plan B. Für die Kunden könnte es teurer werden.

„Der Grund für das Ende der Lohnschlachtungen Ende August im Zweibrücker Schlachthof ist multifaktoriell“, sagt Alexander Welsch, Hauptgeschäftsführer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

des vensnueBabarrd Sraa. Um lenonlsiv ;elacGruehsmp& mit edm rebetiBer lfrn;&uhuem zu ;m&eknnlonu, sn;mmulesut& ide ttDnernao,smne die t,aSdt dsa eanrumar&t;itVmle dun hcua der foatchhcShl hier beugHfunaasa .hecanm bodDqe;u&i reents eauBrn im seBgaiul neabh nus ititg,metle dass sie hire tVhngailheu dn,eb;gf&uaoeqlu eedtarbu .re Das caandlisbtLdsfh trdo deerw chsi lcwhesihhircna derravne.munl;&

tMi aetkPnal wie bHuqa;odtb& mrrbEane h&dsan; tsLas esi ;ebequldnlo& ndu oddllrrq&;;;&ue&Mqoodubmu dsatnen altu nRmoa nonS nvo red oPilezi umnwuZ&eelkibrc; die naoenrmteDnst evewindgor ntgasn,os nnew edi anLrtwied ihre ieeTr nitrefeanle, orv dme uwkumreZr;li&bec hoclaSchfth. 2220 13am-l dnu 0322 gnaisbl medr.ail sE eeisn im iShtntc un;fumlf& sbi nhze eenrnPos .eweensg Azneeing negwe nfeietidhHakcrnglei baeh se keine .begeegn rUnte den mTreneheiln ernwa dei knbtannee lithreecerTr enraVe Snda udn tnrninsChAe-i Thtgl-eie,Kta ide ucah ieb enaendr ttfAteiurn das engSizi;lesch&l nov lau&hthfmcchSonle; oedtn.rfer o;reuTbied&q isdn ,Leeewbens iknee ;bllneeLqt&t,udsemio gsat eid nranegeVi dSan uas C.aslnue iDe 16

x