Altrip RHEINPFALZ Plus Artikel Nur noch Zeitkarteninhaber können ab Mittwoch Altriper Fähre nutzen

Wer eine Zeitkarte hat, darf Fähre fahren.
Wer eine Zeitkarte hat, darf Fähre fahren.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Jürgen Jacob ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Dennoch muss er als Geschäftsführer der Rheinfähre Altrip GmbH am Dienstag mitteilen: Nur noch Zeitkarteninhaber werden ab Mittwoch, 25. März, von einer Rheinseite zur anderen gefahren. Denn die Fährmannschaft soll gesund bleiben.

Kurz nach 12 Uhr geht am Dienstag die SMS-Nachricht der Rheinfähre GmbH raus. Die gute Nachricht: Die Fähre fährt. Die schlechte Nachricht: Nicht jeder wird mitgenommen. „Es

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tsi usn hinct htecil uonl&,lqe;agldef sgta rugleJ;mu&n obcaJ geeiwn nieuMtn .raule&;stmp eb:Ar ;bnnqW&ueod erien eemrin eMbattiirre nakrk d,wir mssu ich ned daenL cidth a.doeunhqmc;l& mA rtgotamVi eisne ide enneu eenlgegnRu ;rul&muf end mtrbbF;&lahiereu snosheelbsc de.rnow eVrrsto fua tisetebmnum e,iZt ej hnac cgnEiklnwut red Lage im dn.aL

bA oh,cMttiw 52. mlaz;,Mur& f&enmruld;u urn nhoc eid unrd 0010 rerheanbtinZaketi die Fm;he&ualr ,nztuen eid ieswcznh prAlit und naeMinmh .eedpntl nd:U nn-oS nud sgeifaret urht ads Sfhfi.c nnDe an nedies nagTe tneesz utla Jcaob ide nwitgenes enesfudrerplB &;euu.brlm rDe enursietRs,nma red teis der chr;gagzsHrs&ielntsoupnre chershr,t heba setwa he.gsnlcanase aq&;suodDb ht&;maunlg cutehlvrmi mti mde ervernmeth oHfcemfoie ome,mudn&asqzlu; gsat .er uq&;erWodb zu uaeHs ebnlbei n,kan beltbi zu que;&Hl.sdaou

bJcao utt eid Ethnsducnige .eidl hocD der teiebBr ;smeumlsu& oeu;mdb&rhq rode wieegnr l;urfmu& die ceftrranhtlehuae rne,wde die ufdraa nseiewngea q&un;slido.d rDaeh edi mrnsEah;ugiklc&nun auf ied arZtnit.kee Disee knmoe&unn;l tmi emd elog;&umnnit ntAdsab rogvgieezt dw.reen e;nqWn&bdou dre risreaKes zum rBhelaze ehgt eord ide enehrkrhtefaMart ,eetrewttn nank er tcnih ,501 eMret sAbdtan nat.leh Er ussm ihsc ja sda eGdl eebgn lsnesa ndu wdeeri rd&e;unsqeugb.ola

neEi etug caihcNtrh tha el;mgun&rJu oJcba ebra :hcno rWe onhc nekie kttireaZe hta, nakn hcsi chno enei fuenak. waZr hbae erd ephosgAln yMkasn irtezde esoslhseg,cn reab umulf&;r edn erkVuaf der Zrtinkaete wdure eien msglneeauAgehrun f:nedgneu sDa Gealhcm&tfs;u ath thierwnei rlmu;fu& ned afVreuk dre aerKnt .el&gon;mfueft

tkKontiDea tkeZnetria ibgt se ebi lpenAsgho Mnksa,y -lz-MKtaPraxarl 5, rpitlA.

x