VG Römerberg-Dudenhofen/Römerberg RHEINPFALZ Plus Artikel Neuer Feuerwehr-Standort steht fest

Mechtersheim Ortseingang: Auf dieser landwirtschaftlich genutzten Fläche neben dem Autohaus soll einmal das neue Feuerwehrgeräte
Mechtersheim Ortseingang: Auf dieser landwirtschaftlich genutzten Fläche neben dem Autohaus soll einmal das neue Feuerwehrgerätehaus entstehen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Feuerwehr in Römerberg wird umziehen. Da das Gerätehaus mitten in Mechtersheim nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entspricht und am jetzigen Standort nicht ertüchtigt werden kann, soll am Ortseingang ein neues Gebäude für die Wehr entstehen. Die Verbandsgemeinde hat sich dafür jüngst die Grundstücke gesichert.

Silke Schmitt-Makdice (SPD), Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, die für die Freiwillige Feuerwehr zuständig ist, berichtet auf RHEINPFALZ-Anfrage, dass der neue Feuerwehr-Standort

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ni toeernknc lruenTmcu&h; ise. Dei noerebewr lalm&;hu,cFe etebnsehd aus seshc ;utnkm,rsdlu&Gnceu eis ndur .10020 eQartetmruda .lirg;&sozg iSe tigel am itgOasgrnen von hheeMrcestmi thsecr bneen med tuAuasho dun tsi uheet knAdlcr.ea autL MthdcmciteSaki- sti gtcadeah,n das eeun rlF;huewrueeesaet&amhrgu im oeerrvdn Bhercie uaf eawt 5600 anmtderrteQau zu nuae.b Im tnrenehi elTi ulet;hom&mc eid sOmrengtidee e;gm&uebrmRrlo enien nuene uoaBfh nirteehr,c ad ads egieuht ml&Gleadue;n in rde rhaRt.e&DS;iir-sglze-t in iteiHlenisgne autl eeO;srmmugr&rtbiulrtes tshaiMta nfmfnaoH &l)uemnu;(rG uz ilkne it,s rdto dei runnefAigle Poemrbel ettrieeb und iuoluaSelzam;mr& .ehfnel

iict-dekhMSctma lgzufoe susm lsa r;shnmau&telc tircSth ine eanuaBpbsungl m&urluf; sda ameetgs Glendl&uem;a ltgaeelsuft rnewd,e &amgrdeziesu;l smensluu&m; ied nrhrkAtteeatebicien essiuaeeghncrb nder.ew isB rde ruennsiGdt ;u&rmufl sad eeun hluterma&Gsa;ue gleget ,its driw cohn negiei Ztei e.hegnevr erilhtWree tneSaf mulZlr&ole; etrcenh imda,t sads ied Puaelgnnn onch esdeis nud ashutc&msenl; Jhar anudrnea nrdw.ee qE&bs;dou iwrd rtlames lvei

x