Pirmasens
Müllverbrennungsanlage: Eine Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Kein anderes Projekt stieß in der Bevölkerung in Pirmasens und Umgebung auf mehr Ablehnung als die MVA. Ende der 80er-Jahre begann der Protest, steigerte sich bis zum Baubeginn
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
udn file anhc einre entreu g,Klae ied serfloolg ilbe,b in scih snmmu.eza hereeMr antused es&t;pudw;ulSzmflauelm&r ttenha eegng ide AVM ntemedot.rirs Dre eVeinr mrlf;&uu &lsumogkoieoclh; nlemvu&rgrluweuM;tl taeht ieen stegeeclhisls umSme aset,lmgme um neie elgKa zu eni.rnzanefi Meahnc uhnlB&mfeg;cutreun erd riikrtKe enrduw im euaLf rde reJah blt;st&uemagt.i ,reAdne iwe die Uunfg,lmagweemhut;l&dr dneruw urdhc ohhe Anlfgeua der lhun;egnmeGdogeuie&bhmrs hcnti lem.lit&;aRuat
rVo iebinbrgenetsB enawr onePbr in ebcFhrah edor cuha iseneorsDd enmemong e.rnwdo Zenh erJha aes;mrputl& rundew etruen Prnoeb menogemn udn mit needn rov sigbeirbnnBtee ngelvhcire. An eelniznen ntnSrdaeto rwa eid easngbousfttcdSfahl sarog eknse,ugn was dheojc cinth imt rde VMA znmnlmuat,a;hsm&gue snonred mit eerdnan fSfonasctsarrevchudr,he endne hcna dre esenrt rbPoe ied inshenrglohbedgeum;m&ueG inene sheBcu tate.setbta dGaeer ni aebhFchr ma uenbelrnnuttK arenw ertun mrdeean zu eohh wAteenrres feednngu wrnoed, ovr ranneetbeIhbim edr AVM.
fuutnecl&nu-Bro;neetghKms bewtiehrehna ei&tmBiugs;thlctas edurwn gigenneh ied Beulncmgnrtu&eu;hf g