Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Kerstin Belyea: Die neue BBS-Leiterin

Schule bedeutet an der BBS mehr als Unterricht, sagt Kerstin Belyea. Unser Bild entstand, als das Beruforientierungsmobil im Jun
Schule bedeutet an der BBS mehr als Unterricht, sagt Kerstin Belyea. Unser Bild entstand, als das Beruforientierungsmobil im Juni Station an der BBS Pirmasens machte.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die neue BBS-Leiterin Kerstin Belyea ist Lehrerin, hat aber auch am Bildungsministerium Schulen quasi von außen betrachtet und neue Projekte auf den Weg gebracht. Im Gespräch mit der RHEINPFALZ berichtet sie, welchen Schwierigkeiten die BBS begegnet, was Lehrer von Schülern lernen und was die Schusseligkeit ihres Bruders mit ihrer Berufung zu tun hat.

Die neue Leiterin der Berufsbildenden Schule in Pirmasens ist Pfälzerin und wohnt mit ihrer Familie in Otterberg bei Kaiserslautern. „Da sind die Leute total nett.“ Vor allem, wenn sie

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

itm edm udnH wgsrnuete w,ra abeh eis in red rnseet Zeit tdor evlie nBtecensatnfkha slons.shceeg reD dHun esi inncsihzwe negtrse.ob &Hudoneqdb;u rnewed cnhit atl uuoq,&edn;ggl metni ied &h7g;Jieur5al-m mit minee iluet;nmugmh&ew mlu;L&caeln.h

uZm fbhreLuer kma Krentsi yleeBa rhee zallumifl&;,ug rtieehcbt .eis iSe its up,amlorfuaDikf tah WBL ndu isttgfWnrlhasiescch ret.suitd nngAaf edr r2e000 ahe,Jr sal hsci lBaeey mu ied edienb ielknne lrmtecuh;T&o krm,;te&emuulm lis;zgvreg&a hir uedBr,r nniee sruK in antuchlBhgu ,ubesnazag nde re na erd lneauD heHlccouhs in eanmhniM h;asdn& dei madals onhc faamskredeBieu g&ieihls;z &nds;ha thneal tlole.s udenrarKhz eibtneek er nsiee twsShceer iipnsrez.nngue hNac c;agenlm&lumnhiaf ≶meun,oZr os ;lum&tazehlr ,esi imstmet eByela uz sdh;a&n ndu ahmn lebnhnira urkrze iteZ eewtire rseuK n.a usd&aD;qbo hat imr os igslSpza&; ;&la!edmoqthcgu Auch na rde iecstshlerMeu ni rtsnesaeliauKr bag ise ihtrncrU.et

nuptlSktosreirssug ni easmnrsPi debqh;ub&oa hic dei&oUmrrklqte;u trigich in ned feeLrrhub uni,itgenzese aenngb yBelea 0220 eni iaeredntefRar an der fiul

x