Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Corona-Impfung für Kinder: Andrang überschaubar

5fa87a005ef95627

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Auch jüngere Kinder können gegen das Coronavirus geimpft werden. Im ersten Monat nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko), vorrangig fünf- bis elfjährige Kinder mit Vorerkrankungen impfen zu lassen, haben in Rheinland-Pfalz etwa 30.000 Jungen und Mädchen den schützenden Piks erhalten. In Pirmasens verabreichen sowohl die Kinderarztpraxen als auch die Zentrale Impfstelle des Städtischen Krankenhauses eine solche Impfung bei der genannten Altersgruppe. Die Zusammenarbeit laufe gut, allerdings halte sich die Nachfrage in Grenzen, berichten die Pädiater.

„Teilweise haben wir seit Januar jüngere Kinder geimpft, die vorbelastet sind, teilweise aber auch eigentlich gesunde Kinder, deren Eltern eine Corona-Schutzimpfung

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mluufr&; tgo&m;niul t,dlhiuonqⅇl ue;&tlhamrlz Ketarzrdni roPde tesMers abi,R der mti iersen atrArpizsx ni erd Fgl&rerzo;&ussml;ntiah eiaesengltd is.t Dei stnewngei lentEr, ide ihre trtc-aiernhvnkronke inrKde genge asd asriroCunvo menpfi il&izegnsel,; rbteei dei rSgoe rvo rneie ietInkfno imt vCi1-9do a,n elrievhm gbee es in der eiFalmi sinkn,paetiReoit die mti eiemn serehwcn rVfonaCelra-ou nnecehr &smnsuu;t,mle esalwbh cihs edi Erlnet zu nriee pnmugIf rirhe dKrien lessnnhctoes hn.eab irdgslAnel ies die frhcaeaNg limfureu&rh; dsinehwcnd i.gnreg

u;q&;&Fmolubrud lF&n-uu;fm bsi &gue;lmlfajhrEi rwid ien grieinedr ioerstesd nud ardesn umblf;egalesl&ut amau&Pl;trrpa mi lcgVihree mzu lkeh&;ocehlumirnmm iPfe-fzrtpBIsoohefifnc/tm wnedeetr.v Vno mde zRimkNnAVa- olesln utla uheElpmnfg rde kitSo wzie eoDsn mi dbaAsnt nvo ierd bis csshe Weonch geeebgn dwr;uqdoeln,&e ;lra&ktleumr edr ei.niMredz sDsa sda iiC-9osdvRki1o- nov dneKirn hanc auhgilE;&cmsennntzu nvo tExpeern igrgen is,e etlha eid neimste tEnrel &runmlgjreu;e iKdenr von ereni nIpgmuf a.b edrsAn iesht es ault reessMt Riab eib red ugppestrleAr dre rmbueu

x