Panorama Vor der Supernova-Explosion: Stern entdeckt

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat 15.000 Lichtjahre von der Erde entfernt einen seltenen und stürmischen Anblick entdeckt. Das Weltraumobservatorium hat ein Bild eines Wolf-Rayet-Sterns namens WR 124 im Sternbild Schütze aufgenommen. Wolf-Rayet-Sterne gehören zu den leuchtkräftigsten und massereichsten Sternen im Universum. Einige Sterne werden kurzzeitig zu Wolf-Rayet-Sternen, bevor sie in einer Supernova explodieren, weshalb Astronomen sie nur selten zu Gesicht bekommen. Das Webb-Teleskop hat WR 124 während einiger seiner ersten wissenschaftlichen Beobachtungen im Juni 2022 gesichtet.
Das neue Bild zeigt noch nie dagewesene Details im Infrarotlicht, das für das menschliche Auge unsichtbar ist. Der von Webb beobachtete Wolf-Rayet-Stern ist 30-mal so groß wie unsere Sonne. Die Untersuchung von WR 124 hilft den Astronomen, die Frühzeit des Universums zu verstehen, als sterbende Sterne zu explodieren begannen.