Dudenhofen/Herxheim/Maikammer RHEINPFALZ Plus Artikel World-Klapp 2022: Klappradfahrer starten auf Sandrennbahn

Holger Gockel ließ in der internationalen Pressekonferenz auch Alfons V (oben rechts) und Dr. Dietrich Müller-Thurgau (links) zu
Holger Gockel ließ in der internationalen Pressekonferenz auch Alfons V (oben rechts) und Dr. Dietrich Müller-Thurgau (links) zu Wort kommen. Beide waren sich zuvor schon auf dem Duwak-Track begegnet.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Es ist noch eine Weile hin, bis der World-Klapp 2022 gestartet wird. Auch das Teilnehmerfeld steht noch lange nicht fest, denn die Klappradsportler müssen zunächst ein Bewerbungsverfahren überstehen. Und doch gibt es bereits erste Kampfansagen ambitionierter Klappradsportler, die den Horst-Helmut gewinnen wollen.

Der Pfälzer Klappverein hat die Katze aus dem Sack gelassen: Am 25. Juni 2022 wird der World-Klapp gestartet. Nicht irgendwo, sondern „in Herxheim bei Landau“, betont Holger Gockel, stellvertretender

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dsroeienVrtz eds nsuntdhiecrea f&lural;Pemz speverplKian wosei ihfCe uextcEevi frifOce (OE,C) in enrie elenitnnanaoirt nrrzfosPnekseee asl .eYvmtosLirebeautu-

&Doed;uqbi inmeedGe Hmeerihx aht shci otatl nis Zueg lwureogdq&,efno; lbot oeGckl ads lros;gri&Gfzod in edr pfl;&.Sadmuzul eb&oqDd;iu H-fan dnu na-emaTbGieked hat chis egnge hczhleaier nreontunkKer hcua uas dme aaSdranl udn usa aneyrB etnsercudhz nnuu;lmkoleqdno&&;, ontetb red zs;gegroi&l reEst esndtVieozr sde vKenealp,rspi etrPe mur&.kl;Zreu neDn reHex aheb cihs rlak mzu drpKaalp dnu uzr isgatncuhefrSitehl nta.nkbe

saD nilalee hat brae tnhci geuac,tserih mu mxrHihee dne cgluZhsa uz beng.e enD a-ldWplKopr habe se serlmsat 1220 nud 1203 in nsfigwedahLu ufa end loKppoamdr ngeb,eeg ofminterri lock.Ge iuWrdbo&;q fhnreu eenruedtSrwoldn,etk ndu es tha iufhlelcrm;uct&rh uerqteggoln.&e;d 1402 bga es nde lK-prWlodpa ni e,lBnir feghearn afu red .eaRetrMu-ekl 1250 und 6012 oltgfne die nRenen im ohSpcdopmro in hpocpS ufa erine 400 erMet lgnaen shpb.thaAanl ;oUurqdn&ebt Dnreueerga ;hna&ds eiw rquie;&mold,m erebmkt eGlo.ck 2017 its erd dKllWrapop- nlsgiab u

x