Kommentar
Digitalpakt Schule: Ausruhen ist nicht


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Der Digitalpakt Schule des Bundes hat nicht nur für Freude gesorgt. Überlastete Kommunen, die gar nicht das Personal für die Vielzahl an Förderanträgen haben, eine Eigenleistung von zehn Prozent trotz Überschuldung, lange Lieferzeiten, Kritik von allen Seiten.
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
ttcilLezh bare ienscnhe nnu ied izlgsluern;&&mo;gt r;u&Hednlmu eenmg,mon tis ied Dglinaitigseuir rde nhecuSl ni irgeesruh ssahrwFrea .antgree nI udtNeast tha ide dneugJ tlzuetz mi surp;hcGa&mle tmi dre SPD eid egfecsrtenotirth iuntrisiiDgleag ur;lu&mcslakhuicd obtl.eg ndU nenw ied neuJdg ein essolch oLb r,icsuahtsp tsi sad erd regusgi;mtzll&&o; tiragRtclehs lrmfu&;u llea n.ieeocrVttnwhrla sDsa es nnu ieehwteenrg soll und ucah die tfaahudener loFtskneeog ienierepgts ednerw lesmnum,su;& ehevrstt chsi fnchfolieht vno bslest. enDn run so aht auch edi dgeJun ovn &l;mrgruuneemob neei dBeagcun.ichsnl