Ludwigshafen
Mannheim: Architektur-Fotografie im Port 25 folgt den Spuren der Bewohner


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
„Bilder des Wohnens“ zeigt eine gleichnamige Gruppenausstellung bei Port 25 – Raum für Gegenwartskunst in Mannheim. Sozialstudien oder Antworten auf die Wohnungsnot sind nicht zu erwarten. Dafür tolle Architekturfotografie.
Die einzigen Menschen, die auf den Fotografien gezeigt werden, sind ein mit seinem Mobiltelefon beschäftigter Mann und, von hinten, zwei Mädchen auf einem Balken balancierend. Um Menschen
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
gthe se ihnct, iehr ,cnhhceeGits ihre G&ume;f,ellhu rhie ,rPeemolb erih Atr uz lbe,ne zu .ehnwon dnU tdmoeztr hsgitwnc sad fau mdjee leezninne ildB .mit nneD lla edi mHuleur&sa; dins r&umul;f ehcsennM geubat owdnr,e huac eid etS&;uhullm dun ehT,csi udn mna hetsi imrme dweeri edi pun,erS ide ise seetlsnnhair enabh: f&poBueuen;tmmll afu eoankBnl, oAtus fau ;rzlaut,npkel&Pam ;Ml&lmuul ma ;tgnrd&aarsli.nezS ugpssknautnAg uf;lu&rm ied ueuslAtlgsn udle&qr;dioBb esd eoqdson&unh,;Wl edi isb .5 raJnua bei rtPo 52 mi niemnrMeha gJbuhunsc uz eeshn ,sit raw asd oesphuncrtjrosFkg eosdubrqen;ikn&ntrfonEm der daFeo;ultoogifq&r edr lhuocashhcceFh idf.eelleB onV dtor dnu asu rde g-ekiNncrReanehoi-R komnme ide ehssc etlK,;nr&smulu dei hsci mit mde maeTh ennWho sua ngza eidnhrecesenv rnvetiekepPs dnu ufa evienhdeecrs eesiWn .isdereneatuansenz
meElnau Raba uas du,teasNt dre ni flledieeB enie rssefruPo lf;&uumr fieFogtora udn delniBdeim aht, teerust mfru;lu& ide sleAza&esfuans;dig dun fmr&;ulu das utmnerZ edr tsusuAlnelg drie learulumul&emdnf; rWeke ib,e die regnaF nchada eunfraw,ef saw oikturntrse nud saw wtihhraagf .tis