Ludwigshafen
Ludwigshafen: Mehr Sauberkeit beim Neujahrsempfang in der Gartenstadt gefordert


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
„Volle Mülleimer, wilde Müllablagerungen oder Hundekot“ sind laut Andreas Rennig (SPD) Dauerthemen in der Gartenstadt. Das hat der 56-jährige Ortsvorsteher auf dem stark besuchten Neujahrsempfang des Stadtteils am Sonntag im Dr. Hans Bardens Haus gesagt.
Nicht nur den Ortsbeirat beschäftige das Thema Sauberkeit in jeder Sitzung, „auch in jeder Bürgersprechstunde gibt es Beschwerden“, berichtete Rennig. „Seit der Einführung
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
eds lgemsardu;mM&llene tsi nsdtiumze eien enslehcl eienigustBg des sul;lumM&l rldeithueslm;;&glwaq&oue,t eetonbt .re Idsen ntuze se emib kdutHone ulta ingRne ib;d&unoq vielen &mlluFn;eal inhs,tc an dei teurnfnV nerigei utehdelnHra zu ;edoa.epnelruliqlp& lhFcsa eis erdne ha,Annme sasd tbmuod;iq& dre sedutunreHe uach ide egRngiiun edr geGehwe tim gf&rdofnlbi;iuneqe erualw&.m;
cuhA ennw eid Grtestnrtadae hrnie itateSdtl ernge ned ;en&rnmulug ldSeaittt nennne u;durnl,&mwe sie orv alelm in feNdldreei o&qlubivde; uz ilev rqmG;n&l&odu;uul mi vrnenneggae rJah zu hnsee s.weeneg ;&aquDosbd tuUrkna tluemw;&bhurercue rasog ied ewqdeG,oehulg;& mniete ginn.Re sE aehb eneiig eZti raee,tudg isb ied wnertaVgul uaf ide &ami;sneslsutMd gerrtiae ehab. uoSbdq;&o innee nZaustd rafd es ni idseme Jarh hcitn ehmr e&eo,lnqgdb;u eraplpeteil genRni na ide vSdnurtlteawgat: uso&q;aDbd usms ssbree ≀qedd.unelo
Grs&olgze;i liva&ututia;kamBt im ndRielgtetSnita swtues auch soivestiP asu rde dtstteGaran uz eerbi.tchn rE teobl eid Rueroevnrtoigsnjkepe red GAG dun den auB nvo 04 nunee hgnnnliooSzau