Wirtschaftsleben
Schichtwechsel: Warum die Kimmle-Stiftung und die Agentur Reppa Mitarbeiter tauschen


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Jeden Morgen, von Montag bis Freitag, steigt Victoria Majer in Pirmasens in den Bus und fährt zur Arbeit. Die 32-Jährige arbeitet in der Werkstatt der Heinrich-Kimmle-Stiftung in Höhfröschen.
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
mA Denonrtsg,a ;n&keqnoobtud hci zu &l;guzFis rzu ebiArt ngehe, ad ihc in red m&h;Nalue ld,euo&h;qwon eulmthzr;&la si.e In der enrAgut eRpap in einsPmasr beteeirat sei eeinn gTa aln.g lu;imMgco&hl hatmce dsa edr lcehtzaustAbrpsiat mti inszarakF ietDr.z eDi uaglie2mJ&r;h2- oblrvsatie etsi sgutAu iene udAsbgulin las gnedaesrelittinMe ebi erd .Atgnuer
qhSuseqiul&wldc&coht;bco;ehd ;ieitgh&zls die ebuenidsewt iktn,Ao uas red red tihartsAesazpuclbt edr enbedi r.teielrtesu u;umlr&F ezr,Dti edi sau lgz&aHh;lsioc to,mkm teath iesd zru e,Folg sads sie retafisg cihtn ruz utAgern hr,uf nrdsneo rwteie sib l;f&r;ul,cohsnhu&emHom ow sie eein chSihtc ma ipztrtsbAlae onv coaiVitr Mreaj ebrieoa.vtsl ubdn&,&lpuaonoqSend;;qd wenra csih eid niedeb chSeesnnlecitrhnwchi eg,ini awr edr tbrAlataesilg der neean.rd uRnd 090 ensnMhce tmi eginlc;ne&trgBtuahumi eratneib in edn ltrkumaenet&st;W edr emr-fniiKhuHim-lcigSntte im skeaLridn pudtslm;ewf&ulzaS udn ni end dtuelanmtS&; airemPssn und unel;mecZk.wriub& 520 braiMtitere hig;&ttslafcumeb ied gmhreepupnUneees-arpnpRt asu isPesranm.
chuA neaerd rUenmthnne