Rodalben RHEINPFALZ Plus Artikel Mehrfamilienhäuser: Planer und Investor sollen Vorhaben präsentieren

So könnten die beiden Mehrfamilienhäuser in der Kettelerstraße vom Netto-Markt aus betrachtet aussehen. Im Untergeschoss sind Ga
So könnten die beiden Mehrfamilienhäuser in der Kettelerstraße vom Netto-Markt aus betrachtet aussehen. Im Untergeschoss sind Garagen, davor Stellplätze vorgesehen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ob der Stadtrat dem Bau von zwei großen Mehrfamilienhäusern mit jeweils zehn Wohneinheiten an der Ecke von Neuhof- und Kettelerstraße zustimmt, blieb offen. Der Rat setzte den Punkt am Dienstag von der Tagesordnung ab und folgte dem Vorschlag von Bürgermeister Claus Schäfer, den Planer und den Investor („vielleicht in einer Sondersitzung“) zur Präsentation des Projekts einzuladen.

„Es soll Transparenz herrschen“, meinte Schäfer, „es geht nicht darum, ein Bauvorhaben unter der Hand zu beschließen.“ Seine Rolle deutete er als

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

teuarlner ,rltrmiVete l;zie&islg aber iwchesnz dne auSzeln&m;t odhc neeis lewnnnsohegoe hiStc auf ads tjeorkP nreknene.

eDi nAug;rlenmd&u sde eapunlabnugsBs r;hbdoulgfpu,e&nHuq ieTl q;odI&Ilu schgeehe tnnuzsgeu red nglmg;elflueie&ar ,esiueawB ;rlrut&eemakl rde erugsum&;irtBrlm.ee ieS ohdc in den 0er9 nJhare umf;&rul ied -Eck ckf&mslGtn;leuhlurams&;ucud mlinae eien ohqdlbs;gecuesnseo& hsuoaWn-h ;buduu&gnqoBela svognheere egews.en ettJz ise ide uniAftelgu in iewz u;m&llceBok negpl,at sE rwdee onedqi;u&bk &;Kolztqduol ethtrcire, elnigehcnw ied eGd&bumla;ue ;bouch&qdnit areged eq&oik;dulln e.nies

f&rmcauSl:h;e zsgr&rlGoei; erafdB an nWnemnhguoU uz ub&rnmg,leuezeu; svrewei raf;e&lucShm ufa etebisr qemuethdb&ggni;eo &gtsoii;kcmuveelr &mbeaGdule;u tntiem mi do&qguen;oleh.itbW uhAc &uur;fml dsa gl;A&smasuiz rebacht er elsdmsVantr&;uni fua. ;Drdu&qebo auB vrhesnlgtic olln,;Me&onqudili aegurrtetnmei ,er &;eusboqd achutbr eien lielzVha nvo e,gnnonWhu osnts enertirt schi ideess eBnau .nqhuot&d;lic tmDai rteemnufpvklu;& &;femSlacurh

x