Herren-Sulzbach Pfalzconnect soll Glasfaserausbau übernehmen

Die Gemeinde hatte zunächst mit dem Unternehmen UGG einen Vorvertrag abgeschlossen. Der Gemeinderat hat diesen nun einstimmig gekündigt. Dass Herren-Sulzbach von einer Zusammenarbeit mit der UGG zurückgetreten ist, hänge damit zusammen, dass nach einer Ortsbegehung viele Fragen unbeantwortet geblieben seien, etwa zur Trassenführung. Nach einer Einwohnerversammlung sei regelrecht der Kontakt abgebrochen, teilte Erster Beigeordneter Bernd Lenhard mit.
Stattdessen soll nun Pfalzconnect zum Zuge kommen. Der Rat gab dem Unternehmen bei einer Enthaltung den Zuschlag. Bis Ende 2023 soll der Ausbau erfolgen. Dieses Ziel habe man nun vor Augen, so Lenhard.
Interessenten gesucht
Für die Breitbandversorgung im Bereich des Wochenend- und Feriengebietes „Heideheck“ gelten besondere Bedingungen. Es handele sich um einen eingetragenen Verein und nicht um eine kommunale Gebietskörperschaft. Die dort entlang führende Straße sei privat bezahlt worden, daher seien die Bewohner gegen eine konventionelle, unterirdische Verlegung des Kabels. Das Kabel könne allerdings auch oberirdisch verlegt werden. Voraussetzung Lenhard zufolge: Es müssen sich genügend Interessenten finden, die sich zwei Jahre lang an die Ausbaufirma binden wollen. Der Ball liege nun bei den Vereinsmitgliedern.