Weilerbach RHEINPFALZ Plus Artikel Erste Bodenplatte für US-Hospital betoniert

In der Baugrube: Hier entsteht die künftige Technikzentrale des Klinikums. Am Boden ist noch die gitterförmige Bewehrung des Sta
In der Baugrube: Hier entsteht die künftige Technikzentrale des Klinikums. Am Boden ist noch die gitterförmige Bewehrung des Stahlbetons zu sehen, bevor die Platte gegossen wird. Das hohe graue Element ist ein Teil der Wandschalung für die späteren Kellerwände.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das neue US-Hospital zwischen Weilerbach und der L369 beginnt allmählich Gestalt anzunehmen: Jetzt stehen die Rohbauarbeiten auf der derzeit größten Baustelle in Rheinland-Pfalz an.

Die erste Bodenplatte für den Neubau sei betoniert worden, teilt der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) mit. Dort entsteht eines von zwei großen Versorgungsgebäuden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

f;mulu&r eid nil.Kki tud&q;Miob der etsner enegatoB geht die aRhhspaeobu muur;&lf lela htcbrias qsdlu,o;lo& tebtone teitaBn Beha,mc eid nLereiti red gBnLa-BssuidrleNe arbWl.eeihc Zu sdeime nrstee eMnestneiil knaem eeVrretrt hudsceert und rhiaasnriecmek e&;rloednBhum dnu der tim dem inilkKabu bfnugatreea cienafetteAtgirjrmP-sskoebh s.muazemn

2072 osll slela rfgite b&ndsWi;euoirq mmeonk utg oanvr und neelgi im ,&eatuldoiplqZ;n elttsle aBcehm t.fes saD e:iZl Bsi Edne edeiss rsaehJ olls eni eoi;&ltsGglzri eds uaoshRb &g;hmaufrtuuels s.eni nI den dnnemmkeo ontenaM rdeewn nnu ltau BLB dei hinltceser bAus-hu nud unteidrtabeenFman ;ug,&tfrohumelfrt ;gedirm&elsauz diwr ejslwie an drneaen ;emenlltuGduaebei& ieewirntertteob. nmitnetI sde adleBusf tretrcihee amn zaud axetr nei te.Bwknero ireD &ukam;rauenlB sneeth sre,beit 31 isnd tesamngis luufm;&r dei nrAebeit og.tm;nli&u etotpKml ftergi sllo ads is&&lgugo;rlmt;ze ksh-UaaKnrenuS azsr&g;lliehbau rde egiinVetern tSnaeat denE 2720 nies hds&an; ln;ffm&uu ahJre ;tmpelrua&s sal l;unhmisuuprglcr& lapegnt. sDa aMnezri Atm ufm;lr&u duebnsuBa ),B(AB dsa eid hifhautsFacc hta, eatth ied &eomlV;rzueugrng acuh maidt utd,mbe&enlurg; dsas eid ,ngPnlau ied swoolh eectuhsd als chau aSieUemsahcik-nr schVtroenrif tscl;bmrtk&,cuieiugh rhse plmxoke e.si

orV eimne enugt arJh uewdr andn edr aagturufaB na die dc-ekhasiaeimsenrtuhc nateisscgmehbAifert ;lniulm&buZ nud ilaGneb nioJt eteVrnu renbegev. Zoruv soflens ahnc nneAagb des LBB shcno 180 olMnilnie oruE ni nde uenen lEkgtsunlnpgnoiatonkr urz Ari B,esa rde sda alet stOtor mblu;,elst&ao ni inee ekl,c;mu&rBu -erV ndu ohnutrEsgeseutginngnrnic ieswo rnS&sa;legz.it rDe Lebnbtaeresid lo;iibmultMta& ieetrctreh dzmeu neeni Kireles na rde 963L, na red uathpfHazurt umz maldluG;n.e&e Mher sal 11, lMdlineira uEor elsnol abuKkiiln ndu nfesrrkaturuntbiIerta nk.oset Der dnBu btig chno liamen 511 liileonMn ourE urz a-ugPslnn nud tuabenuBuegr z.uda

nRud 6048 aemRm&Dsa;uul unee l-,tUHsipSao in edm udrn 0025 snMchene aibernet rwdne,e llos sad stie 5391 eetnsbeehd lklemrtnhskuu;araM&iian bie nshtaLdul ndu enie eeeiklrn nkiliK uaf erd Rnarstmiee Air aBse ser.eznet ufA nieer claF&mhuel; vno 0900.0 mdtatueQenrar dwri atlPz u;&furml urnd 8640 muua;Rle&m isne, nuraetrd 210 grn&umsuncraesutlUm;ueh udn unen toOlaesemapliu;s&nr.

;lFuu&rm 02000.0 haum,ln&omra-&;itgSMUiliglure;e iezlvi mehAn;lgeriguo& sed Urnesr-nuieigSismdutiegimstV dun rdeenra eedmBruohln&; owsie deern iamnFlei rdiw se n&ul;kfgiutm lenAuatfesll lumu;&fr dei lnabtuema und raluae;tm&itnso dieeinizhmsc nousgerrVg en.is chuA vdwrnteeue antSldSUeo- usa gnenKsrreeinio rdenew idrhnto rc,hbagte mu cnieimdizsh rgrtvose zu denrw.e

x