Obrigheim RHEINPFALZ Plus Artikel Anwohner wehren sich gegen geplanten Funkmast

Eric Jongerius, Annette Hönig und Karlheinz Schmeißner (von links) zeigen, wie nahe der schon vorhandene 21 Meter hohe Sendemast
Eric Jongerius, Annette Hönig und Karlheinz Schmeißner (von links) zeigen, wie nahe der schon vorhandene 21 Meter hohe Sendemast am Colgensteiner Wohngebiet steht.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Weil sie gesundheitliche Beeinträchtigungen sowie eine Wertminderung ihrer Immobilien fürchten und weil sie eine „eklatante Verletzung der Informationspflicht“ aufseiten der Gemeinde sehen, machen Bürger aus Colgenstein-Heidesheim gegen den Bau eines Funkmasts auf dem Bauhofgelände mobil.

Schon seit einiger Zeit steht auf dem Gelände des Bauhofs in Colgenstein-Heidesheim ein 21 Meter hoher temporärer Sendemast. Wenn es nach dem Willen des Kommunikationsunternehmens

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eaonfecliT dnu sed eesrmGedtina ht,ge lsol erisde bald uhdrc nniee 40 Meert ohehr mnal;&iantersuto Fnrmukut rzetset eenwdr. egDgean treg icsh nnu erba dd.taWesirn nAo,whern die ovn eiern lssmumanllrnUgou;g;be&ug& gnesaignu nud adfaur r,vatenertu adss brdu;dqo&e tMas iedrwe gew ,mtm;d&kuqool baehn neie hanneIetsicfgertsmsnee )IG( dbltiege dnu hgnee egegn ide &;lamPenlu r.vo

phcreSer dre G,I uz red 51 B;&rulmregu &ueegnmoh;l,r sdin nAtteen ,ni&Hguo;ml hlareiKzn ;ihcgSnmsr&ezeil ndu crEi ueo.insrgJ eSi ,dnfnei dssa eid deenimGe edi rguuBle&mr; lq;&uodabtot anlmg;eburneu&g udn in erisknet eeiWs f;uiinq&rtmerolod tha. Sei uh&ntlm;ate mi anvengernge ahrJ sua edr ILENPZHRFA nov edn Pnlum&n;ela erd eOenrtmgised nhreeafr nud ozuvr nie wtesa voadn ;ogremt.&uhl eDi GI otsli≷&;sztum chsi rvo mlela r,anda assd erd sMta so hna an rde Webubunongha .htest urN 28 sbi 100 eerMt sind es nhca enirh nanbegA sahn;d& udn madti vile uz i.egwn eiS cthu;umfrbne&le ieen tdgundlsrm&eesfGhn;eghiuua rduch dne kebtnerFbzenuit nud enesh hacu ennie Vogs;irzslte& gnege ned ausgnBlnapu,eb dre u;rmul&be q0uo&b;

x