fussball RHEINPFALZ Plus Artikel SV Gundersweiler nach Pokal-Aus auf zweiten Saisonsieg fixiert

Nach dem Pokalaus nun in der Meisterschaft wieder gefordert: Sascha Steffes (rechts) und der SV Gundersweiler. Links im Bild der
Nach dem Pokalaus nun in der Meisterschaft wieder gefordert: Sascha Steffes (rechts) und der SV Gundersweiler. Links im Bild der Rockenhausener Nils Lahr.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In den vergangenen drei Jahren zog der SV Gundersweiler stets bis mindestens ins Viertelfinale des Kreispokals ein. Diese Saison ist durch die Niederlage am Mittwoch schon in Runde zwei Schluss. In der A-Klasse strebt das Team um Neuzugang Patrick Traub am Sonntag (15 Uhr) einen Dreier gegen die SpVgg Gauersheim an.

Es wäre nach dem 3:2-Auftaktsieg gegen Göllheim der zweite Erfolg im erst zweiten Saisonspiel. Tabellenführer Rüssingen dagegen hat bereits fünf Partien absolviert.

Einen etwas überraschenden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mDuefp&a;rlm bga se rtneu erd eoWhc im esorKialpk. o&;bWdriuq anheb ein irlickwh zu unmerse pSeli fneegdun dun idsn in die puaeewZ;l&imfkm k.emnemgo nUter emd rSicth awr sda inee nvetdeire r,daNedl;iueqg&loe ltkicb tPkciar rubTa fua ads -As24u: mieb &udsuKslstA;m-n-aileS VS ewtleazirK .zur;u&ulcmk erD raDfnevsteukei cssolhs hcis mi oemSrm dem VS urlridweeseGn na, aht otrz,t dero ehrvleim ufrngdau rtiogtreetnscfneh sr,Aelt nhoc oeAmitbn:ni cuhqdb&I;o nkene ied iteemsn nud ;efhlu&mul mhic ehri sreh ol.hw sDa sti neie repus rpTupe tmi veli oPiltz.nea hcI hefof dnu h;wmsunl&uce im,r asds wir sun nagz bneo ntsodeftz.&e;uleqs

erD m&u;gJa3ir-h3le wlli neenis lTie audz atrbi.egne meU;l&bur ide enudgJ erd VSgpg nlheigeMn kma dre roBlrabnea uz den ivAtnke esd VS nbn,hEckea raw otrd unetr cCaoh Snaphet Ruby u.Knaptal;im& mIh teoflg urbaT 0216 umz seztngiliekrisB VS ehinbcimlhr.anKeod lAs yRbu zwei hJaer lp;rmt&uesa g,ngi rktehe chua baTur zum VES rzlcku.&uu;m cDho edi ngitEkcwnlu des teigiesnn eitadegsislnLn mti ddqer&oub; &;Sqzlpitoude dre utnsgslaEn yubsR erreesnpkdrioto icthn rehm tim end rlnnegVstolue T.asrub

erD etaveereirth areVt insee Sesnho hcuts salo unn inee enue gerdarerfnou.sHu erD n;men&htlcsua gAfbeau bkcilt er imchoitssipt .ntnggeee nMegro lpgefa;numt&m snerrGudeelwi edi pSVgg she.muGiare uebdDqoi;& nisd mremi ehscrw piabbsrele nud komemn nru e&bumru;l end m.fpaK neWn wir nresu lezatioPn ,bunaref ehgen riw tmi irde tunnkPe mov &tlo;lPdaz,uq os dre in noekeaunschR ;ih&elbgeumasfttc rzheerkuWecmenigak. Die Gs⪙umat um tpleirrenSaeir Niok hsoluztreR enwart ncha red frik-nd2t0teaeuAealg: genge ng;&lensuumRis dnu emd 1Ris-m1:e ngege pptlAlea ohcn fau nde estner noi.asgieSs

cEeih vllo ni taNcarhhF veri neiSepl sochn 32 otrnosaieS tha dei SG /eloefLfSlndpresihdsp z.teleir 21 refrefT adnvo enehg ufa dsa otonK des r-OifinfTovses craM eke,crndiW dnrArce-aM lrBstea ndu Cshthopri lSedwtr.eua :55 nggee taepllp,A 34: ngege n;seRn,ulgumi&s :012 ggnee dBeonaln dnu 2:5 ni rNedncheireik hnda&;s tamhc besien uPtnek sau ievr tnPi.era ndU tzltzue nei 9:1 mi eKrlpasiko ggeen uhec:hNmbeas eDi riamheinseTcor erd eiernnKmiobt a;ultmu&lf raeb wssao onv fua hoHu.ocnter erD TuS m,Glmil;ue&loh ma gSnonta (51 hrU) uz atGs in shlfdLe,on its twrnega.

wi p leesKre in EnennlieoaBd ocertliehdn tnLgiesu bei der re2Nedga:ie-l4 egnge esguR;is&nunlm II eitgze ma aStnnog edr STu alBn.odne eDi onv anrireT inobR zieg&R;lsi eogetefrrd eakoitnR uaf dei oehh achSeplp ni edsprilfeSp war .ad resBsoned rivttmeoi ;umteus&lsm senei chnMtaafns mi wrilKepese ma aSagstm 13(6.0 hU)r gnege die SG laptpleA ns,ie ide efenllbas nohc afu edn seentr iSgasosien we.tran tsierBe mu 13.15 Urh gla&e;mnpftmu uniglRn;semu&s eid GS edicrNihr.knee

x