Pfalzgeschichte(n) RHEINPFALZ Plus Artikel Theologe und Publizist mit Einfluss: Wolfgang Seibel aus Hauenstein

Wolfgang Seibel, Jesuitenpater und Gründungsdirektor der Katholischen Journalistenschule ifp in München im Gespräch mit einem se
Wolfgang Seibel, Jesuitenpater und Gründungsdirektor der Katholischen Journalistenschule ifp in München im Gespräch mit einem seiner prominentesten Schüler: Thomas Gottschalk.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im ehemaligen Kapuzinerkloster St. Anton in der Münchner Isarvorstadt ist die Katholische Journalistenschule Deutschlands zu Hause. Einer ihrer Initiatoren und ihr erster Leiter ist ein Pfälzer: der aus Hauenstein stammende Jesuitenpater Wolfgang Seibel. Begegnung mit einem kirchenkritischen Theologen, der kein Blatt vor den Mund nimmt und auch im hohen Alter optimistisch bleibt

Bürgermeister und Landtagsabgeordneter war der Vater: Hermann Seibel (1903-1964). Der 1928 geborene älteste Sohn Wolfgang wurde einer der nicht wenigen prominenten Journalisten und Publizisten,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

edi asd inleek inHnetsaue aecrhvoghrebrt t.ha enD ;il;nseu&r&tolzggm ilTe esnies benesL hevrrcaetb flggWano blieeS hnca Sineutd ni cunmn&;Muehl ndu omR in .yeanrB In ensenuiHta hat nma den helcithsgnooe dnu ieulnisnhscoajtr neeegwLsb des ilmtetilwere ;h-rga9luem&J5ni tim m&glsogezri; Rpesetk lotregfv.

Wnen amn, ewi edr Artuo eiedsr ,nleeiZ mti mde ggiesti jung udn laivt nnbeeebglei seJniteu nei tesesniniv dun gsnale pshmGe&clu;ra uhmn;fuer&l ,uetrfd gign es etmis mu dei l;o&zesnrgig rlhieihnkcc dnu cseegeahlnihllsftc meTneh inees geannl ohT-geolen ndu szlPunbseen-teLi,ib reatnsiseder abre hcua meimr eriewd mu die sehmceihi l,Pazf db&qoouw; cih sbi zum geeuihtn gaT tesf akretvner b.noqil;&ud

B;m&leuso feeiBr asu mde kniaVAslat reaHbureesg ndu truCerdeakfeh rde etseztsircsn-unitMehtfiaJo oeud;nbtqimm&S erd ltZqduio;&e tszeet beiSle ovn 1966 isb 8919 imt ritcsrhe,ik uliewnze uach cfrhsrea eeFdr Aeezktn in isthokecicrhinnepl tbDeean.t In nenise eLnketalirit uz nheTem iwe ;sqnnbougue,dfsrB;q&inoe&nheolundc biq&e;Dudo nutSglel red rauF ni edr h;ocdrleiquK& droe ousubqPrlumadlis&; ni edr h&dKq;

x