Handball RHEINPFALZ Plus Artikel Trainingssteuerung ist beim SV 64 Zweibrücken derzeit nicht möglich

Wen Trainer Stefan Bullacher gegen Illtal aufbieten kann, entscheidet sich vermutlich endgültig erst am Samstag.
Wen Trainer Stefan Bullacher gegen Illtal aufbieten kann, entscheidet sich vermutlich endgültig erst am Samstag.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Noch einmal Vollgas geben, dann hat der SV 64 Zweibrücken in der Handball-Oberliga Spielpause bis Mitte April. Die Pause kommt nur bedingt gelegen, hat Auswirkungen auf den Trainings- und Spielbetrieb, der seit Wochen von Erkältungswellen beeinträchtigt ist. Am Samstag soll im Heimspiel gegen die HF Illtal dennoch der siebte Sieg in Folge gefeiert werden (Anwurf: 18 Uhr, Westpfalzhalle).

Wenn SV-Trainer Stefan Bullacher derzeit Nachrichten von seinen Spielern bekommt, geht es ihm wie vielen Trainerkollegen: Meist sind es Krankmeldungen und damit Abmeldungen für das Training. Und

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

se dins ivlee .eNnhircthca md;u&b;eblor&Uuq nauirnesegunTitgsr u;lmme&usns wri snu im mMnote keein ekdGnnea dl;qou&,mchaen durbetea rhca.ullBe Am oganMt smsteu asd ingrniaT muz ehlnritwedeo Mael agbastge edwren. gsisaudTona&inanq;ebrbg augte;fsblmhc&nie uns mlertiwieetl astf mlh;lol&nhuq;ccwotdi&u,e tsag ruc.eaBllh

lzutm&ucGlrs;hnadi lg:eet dusgL;qi&btenuo tsi lr,naabp oflErg ihdn&;otqlu,c uitnrehrcetts a.lruchlBe Um Eoflrg uz nbea,h behracu se uhca mmeir nei nca;etnmuQl&uh c.ll;ku&Gum sogurenVzsuat mu hrfelogrice eins uz enuo;kmnnl&, ies a,erb dass nie Sieplr,e ssda inee hcMnfstaan &lulhassfn;igieutmg di.sn rlauf&um;D idwr ratit.einr igelsarTiinzn sie die uggieiscw,tsklunnnLte rtzitei uaBhelrlc iFlglnsrauta&;rbziel Hrnamne dnr.alGe

ieVr aMl iagrinTn rpo Weoch ;&eaulrmw eiUamdl ehcrifrelgo ndHalabl nliesep zu mol;unnk&,en dnis gihttel,rainAtikn oleTppi,sem sachkttie tuguhsAi,ncr eilvueinlddi r&dgFumlrenu;o der iSleper chitiweg ntBe,eiusa die scih in den anTniniisnrhtaleg dlerginespeiw e.&slsm;nmuu uzaD mekomn plnSyl,einseaa iaiwreseelde dediiluvlni eiagltettpfu.s tsG,eu eulmsrdhl;e&niefzu argiinnT &uedsqtbhotbe; uas rheneerm ,qKeomnpdnlo&noteu; gats arhB.ecull Es aehb shci gite,egz sdbq;oudsa& iwr elal reliheefdrcron topennonKme aeidl nbue,gnteirrn wnen iwr vier lMa por Weohc rui&tineer;dnl.aoq

eAbr vrie lMa pro oheWc rerietnni,a bdqau&od;s ist ftsa cinth o&mdm;ll;ulgohc,qu&i egsw;zii&l red VeiT-anrSr usa un.Egafrhr rfBeu, ,heculS deenra sernsnetIe ;n&dhas ad sipele seleiv asmm.nezu emBi SV aht anm chis abdlseh uz agSebnnioisn uaf dier neieTagiihrnstienn iginteeg. In rde riutVeorbeng war &tlour;mfe iirtaentr wroned, qo;dvwo&onbu irw margeeu Zeit eriftioptr ael,;nqouhbd& tsag edr eL-Az.hraIn-eibzn

nuN uahc ncoh die FaesatgseireD se eezgluntbengirvdste saeufmu;lll&A b,igt ego&l;rehmu uz ereni onsaSi .zdau nne,W wie in esimed Jr,ha lumt&ue;fagh neeaetlwkKhlnirs oem,mdkaunz oidbdw;&rqu es tmi imeen Krdae, erd cdhru vraeenlzttizeteLg oihnneh cosnh dmzteiire i,st kqid&,richsuo;lt tsag ulBle.hrca unneirarugetTnsisg im iiehncngelet iSn,n bdq;i&ostu dann chhictsl nctih mrhe oqgmh,ul;omil;&&lcud asgt er dnu &ezgal:tumnr; roqi;W&bdu erdne eihr hehnoni sohnc nur chon lurb;e&um agsnlenuttesrseguBu und u;ogryphqdazu&ltplseoe.nVrelx

eee Wtri lgiiaarfs;nmsaeuull&Tn udhrc dei asOettferegeir nmkmoe .elneggnue zuaD hcon ide eseWutfmptaakp. uadeeqA&gohnbgcsnl;e Sereipl m;l&onukenn ontrifr,peie areb mfu;lru& gdseeun reSepli sti asd cgrwi,iehs nnew tzjet auch ncoh erd lhyhmepsriutS uernnbcretho owuldrd;&iq, astg clrehB.aul

ineK rdeheieWsen imt easAdrn ikBmAr msgStaa egntaeris edi Hedenanaullbdfr asu llIatl in cmn;bru.elkiZe&wu eiD ,gFrae rwe eibm SV snieelp kann, ri&ow;qdbud chis ieb ngeenii linerSep ster ma itgaFer oder gataSsm nqdtlih,see;cedon&u tasg aercBlhlu mit Bclki asuf Lz.aterta

inE hnseeeediWr mit pExr--eSlieSV sAdrane riB,k dre in lIatll uz niobegsnnaSi dsa aretrinTam emn&lbmorumnue; taeth, wrdi se htinc .ebegn Im eFrarub tertnnen csih neierV und rarTnie. ,frtefhEo areb ucah ni Ialltl cniht enabrlap reoEglf wenar lebsaenb.guei

x