Zweibrücken
Hitlerbuch-Autor Ohler: „Wenn ich Ehrenbürger werde, komme ich“


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Gerade ist er aus Indien zurück, bald geht es nach Japan. Sein Bestseller „Der totale Rausch“ über die Drogen, die Hitler und die Soldaten im Zweiten Weltkrieg einnehmen, wird fast monatlich in eine andere Sprache übersetzt. Der gebürtige Zweibrücker Norman Ohler (49) im Interview.
Es ist das Buch seines Lebens. Fast jeden Monat wird es in eine andere Sprache übersetzt. Norman Ohler, der gerade mal wieder zu Hause in Berlin ist, sieht die Tatsache, dass er der
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
tweliewt mr;luh&smttuebee bwmeirl;Zckue&ur Aturo s,ti lizcmihe se.salgne Er eitblb afu dem eodBn dun hcsbrtei ewti.er Wi e dnis dei tenkRaneio mi lsundAa fua ned q&tedaount;obl hRaeusm;c?orqu dU&b&llu; die rdIne war hci nhsebsci iehrkcoct.s leiVe tecanh ja lrtHie ho,cn ied wnear r,kesihcoct dssa re ireh sal usaiq sla neiukJ teegdrstlla ed.uwr saD ath cmih i,tereestnris eiw ies een.igaerr neetMsis siewns ide uteeL taeivlr vlei blu;mr&eu ide ecsehutd hceis.tehcG dneIni its dei iiezgen anumseA.h iDe iaarersinlB euwtnss lairetv gwin,e ads aht mhic ein cisbenhs .hscriecotk Da arwne ied nrgeaF lttao hl.acf ebAr tseiemsn dsin dei eurmca;eGh&pls cahn der uhcoglsnvuBerlt uaf rtech omhhe vi.Naue uAhc in hinaC wra es zlecihmi g,tu behasdl nib chi fau panaJ peangs.tn dnU cadnha otkmm eI r.lIsam inAip?le,Nr tsre im ers.tHb eiD snmeite rBem&hc;uul ndsi etztj hcons rumneagkms.eo iu;m&lTreku ftelh n.hco Da eahb hic ncho enkie u.amDt nI nneewiSol bin hci onc,h bare uhca srte mi rsHI. ntb e wie eievl hpracSen isdn ieS mi stHber 3. 1e?zur&telmbstu; 30 wra die lScr,lmeahau die cih reedcchhnbru wl.lote Dsa tsi elg.ugenn 40 sti sn.cwhrIe nDdsuhletca btgi es du;re&bo