Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Volleyball: TSV in Blankenloch

Verstärkt in Trainingsleitung eingebunden: Uli Fischer (links) unten).
Verstärkt in Trainingsleitung eingebunden: Uli Fischer (links) unten).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ohne Spielertrainer Gerrit Jann reist Volleyball-Drittligist TSV Speyer zum Auswärtsspiel bei der TSG Blankenloch (Samstag, 19 Uhr). Es droht ein weiterer Ausfall.

Jann weilt als Lehrer mit seiner Schulklasse derweil in der Skifreizeit. Uli Fischer und Simon Hennicke übernehmen die Trainingseinheiten, wie Teammanager Malte Stohner mitteilt. Nach dem durchwachsenen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

fruAttti ma aegrgvneenn gaStmas enabh dei ;nurieg&elbslmutU itarer.ge

nBedoeersr sk;D&oiebuFudqo nlg;enzaasuAim&hen udn dre keolcttlbiM etnadns im obrendnsee Fuosk ebi nde estren tei.nnEehi Wri hnerucba driewe herm snzKoatn ni eunsmer ,iollep;udS&q emlateuulr&er;t rhnte.oS iDe dirw red eeTaezetnblllt edr tDtrnei Liag endnridg &.tigeme;ubonnl ieD GST eBcollhnkan hm;gu&relot itm zu dne eahnretrnsfe hnMafcesnant in drseie Sas.esplilke

eDi mlengeahie rkadTaenaemem onv iKlTp&m;-nSuaatV asihtinrC rkeewceEbn aehnb eall eui;lnm&hlagzu peiSel fau mde c:lBkue Eusd&qb;o sit enei Maactnhfsn imt veenli t,;l&eurmeanl aerb eshr o;rgl&sngiez tkueAnre. iSe nbaeh eall isedsntmen Zetiwe Laig iselep.gt eDr mgieehlea shhcfgaaine stailliNepoenra Seday aidS adhAm Rainmah ist ernie edr rm&et;atnssklu ieerrfAgn ni edr nrtieDt ia.&dloL;guq

reD le-aJ4;rmig3&uh sit in rSpeye tcinh in srtebe rnirngnEu.e roEbqdu;& ath eggne nus imrme ieevl Pnuket eta.hcgm Er tis umak uz pe&lop;qdu,tnos gsieilwz&; hcua rhnotS,e erd las irtMoletklcbe liaf;mghr&euu im elSpi mit dme GnrfrTeSg-eiA uz tun .ath

Dei eAketur sde VST pyrSee palgne cihs cuah inrteeiwh tim unrzngeelt.eV huemra&l;Wdn die eemistn die uzrke tuinaprWees gnzutet eahb,n um zu egerirn,neeer rreiotlab iseeuprZl tnaiishCr aalKw tierwe na c.le&bnumnul;erkopmRe bO ufr&;uml nhi nie tzinaEs ma mtaagsS ohllmu;i&mcg t,is heescitntde csih rtes fgurrzktisi rov dre gg.eengunB

ho cDn en sit edr mTmanearega triqocWm;itipi&udso:hsb haenb gut ienrttira. ttJez e;snsmu&lmu wri sda achu geneg hlkeclnoanB afu dem eFdl z&,lqogdiuen;e ;trm&ulklera h.noreSt

x