Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel SC Hauenstein macht „extrem einfache Fehler“

Dieser Pass des Hauensteiner Doppel-Torschützen Niklas Kupper (Zweiter von links) findet keinen Abnehmer. Christof Seibel, Janni
Dieser Pass des Hauensteiner Doppel-Torschützen Niklas Kupper (Zweiter von links) findet keinen Abnehmer. Christof Seibel, Jannik Erbach, Sebastian Braun und Arash Sadeghi (von links) schauen dem Ball hinterher.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der SC Hauenstein muss den zweiten Platz in der Fußball-Landesliga und damit den Wiederaufstieg in die Verbandsliga für dieses Jahr endgültig abschreiben. Beim 2:6 (1:4) am Samstag gegen den TuS Hackenheim spielte die junge Elf des Sportclubs zu fehlerhaft.

„Eigentlich war das für mich bereits vor einiger Zeit vorbei. Aber mit dieser Niederlage hat sich die Möglichkeit auf den zweiten Rang endgültig erledigt“, sagte Hauensteins

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

itiareSenplrer dnu eerotuupD;&m-Thzpllcso iNaslk euKrpp nach dre areiPt. lFumur;& edi vebrdbienneel epilSe dun huac fmu&;lur dei eune aSosni riflrotueem purpKe tbesrie leeiZ: dubqoW;i&r nwolel ni deersi dunRe uaf lael lmaeFul&;l uentr edi strene f&nfuu;lm mo.knem Udn in der unene deRnu owleln iwr uld&qgna;efo.rnei

:01 e;efmruhinSgtul& eaTm nabegn eengg nde lebetlTzewinean orv 200 unacshrZeu mi oSniadt am egnNdi u.tg ahNc eon;lhcrum&s lFeank nvo cuLa itSmhdc lglii;sz&e rekesaeltp&Gme;u cMar seeeRrk end Blla uhtenrhcduc.rs mA eagnnl sfoPnte ftra pepuKr zur etsrHeuniane rl;uumughFn& 7.(.)

cDoh ide m&latGus;e sua dem isrKe adB ehzcurKna tnhtae na seimed Tag in tGaelts iesrh irspnrrSaeeelti Tmi lHuesy enei oqd&ouulba;f;Wf,&edq die rde CHS ein uee&famrhnslcnt; notk.ne ruN caht itnnMue cnah erd isueaenetrnH huuFgr;&mnlu tahet red mhalg3&4;ej-uri lr-sxiegEbeliearpO mit niesen rfeirnaefsoStn 91 udn 20 dei rtiaeP dhgeetr. edeiB Tefrerf efienl negge neei srhe hcoh sdetenhe aentuseiHnre ,rAbewh in red llea ntchi einrh bsteen agT hscewitr .ttenha itM tccshikenge Pulaenssm;& ni die ifeeT auf nde kfein

x