Pirmasens/Johanniskreuz RHEINPFALZ Plus Artikel Neuer Kontrolltrupp legt den Fokus auf Motorräder

Der Zweiradkontrolltrupp überprüft mehrere Motorräder auf der Strecke zwischen Leimen und Johanniskreuz.
Der Zweiradkontrolltrupp überprüft mehrere Motorräder auf der Strecke zwischen Leimen und Johanniskreuz.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der neu gegründete Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Pirmasens hat am vergangenen Freitag eine erste Kontrolle zwischen Leimen und Johanniskreuz durchgeführt. Die RHEINPFALZ war bei der Kontrolle dabei.

Es ist Freitagnachmittag: Im Bereich der L 496, auf der Strecke zwischen Leimen und Johanniskreuz, wartet der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Pirmasens auf Motorradfahrer. „Aufgrund des regnerischen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sttrWee bhena irw nru giewne zhFuerega ni edr tnol&ldqurK;oo,le aetlulrrkm;& Tmi J,ngu erd Lterie des us.Tprp naDn dwri esien mmteSi nvo nmeie euntla mhel;&uuGacrs lr;t;mmu.teulnoub&& ieDr &eu,rrmo;lrdMota die schi ufa edr Dfuahcrtrh ebdfnnei, ewednr nov den Piszelotin g.nhenaelta

utZres enwred ide eeriapP eorrllnottik dun edi rrFeha ufa eihr gttiucemliuhrt;kFha& uutreh.stcn eigsc;ls&eniAhldzn rednew ide l;rwmdZiae&ure uaf cueihbla nud thnsicceeh rmenndeugurVa&n;le rm;eltu.fp&ug dnSi ide scietwgnhit ei,lTe wei Behntguulec, ifeeRn ndu glBnmeeas,ar u?toiimnk;fhaugln&fs rWqo;ib&du mul&;nkenon fbnsellae dei m&se;sliuisGaoenuhmrc pe,&nulur;mf sad deeneerthcnps halgacelSel&rmmeeg;stupls abenh wir &qlb;diadue,o rka;l&rmlute .nugJ

eiDr rnekrerenkthoVlslo im ahrJ Dnagtreelp akrplpwuerrlnZtdioto sti nue n;mgduuetger&l enrdow ndu eshettb aus taeeBmn mi nhhceiScdtsit erd ekioenrzdPiiitol sinesam.Pr ud&rbioW;q igenle ni ieemn hres h;nnaudelm&illc Gbteei und gieein nceSetrk s&;hdan iew diees hire eib rkuhJsanionze &d;nhsa dins rlmoaubegenu&;ril bud,&lnetnqok;a tlegumdrnu&eb; gunJ edi tcrnEuginih sde uoplZawdetlkrios.tnrrp atssnegIm slol reseid ired lkVhslerktrrenooen mi hrJa ulrdrhn.ec;mh&fuu Zeil ies aideb ni rtsere iiL,en umrl&fu; nie eeihsrkehsscrrve leVhanetr zu snelie:ibrsisnie neKi rrdaeen llos agltce;d&,ghiusm ;eufrgadlmhet& rdeo slisesibpeewei cduhr mlL&amu;r lb&lam;siuettg ew.dner

cahN ehidnreneeg tsuhnruneUcg slntele ied tziesPoiln an weiz rr&nlmaodeM;ourt geu;mnll&aM .tefs erD nhhscacemei moeTpmta duwer &eh,neuralg;ctstum asw ni hneDulsadtc eib K&aeulft;ranmrdr itcnh ;ual&smiluzgs .sit Die hafeGr teebehs d,ianr dssa in einre iherkctisn attuiSnio erd rffiG sde pTesammot &mnzu;aclsuht t;geloul&sm ewdren lsesm;muu.& &qosduE;b nnak aols chitn dkrtei teeiragr q,nr;dwul&deeo tgas rde reetiL sed wkpdelrutsroiotp.rZnal iDe iunersersBtlibabe edr eienbd ugeazrheF esi atmid elcone.srh

oVr lemal zur mnnuroP&;iltvae uchaAd enwn edi lhZa erd im vkr;ilragzer&eteSnhs tm&lgreotetu;e dnu erehlesetwzvtcrr nnhMseec mi angnrengeev hJra nturee eksgunen its, nkm;ullurgvene&cu iemrm noch eilev .arrhtaoodrrMef eadGre ibe oc&helmu;snm treteW gesiet dsa lUnaoskl,firi lwie errnhdrtMaofdoae im Fall eiesn pfllrAusa eid uzhtzoecSn .fheel Um &ift;ngukumzul leetSln ;fru&mlu rwietee rndrontoMlotaolrek uz ,idnfne lewnol ide Ptbloeaneeimiz ied lfneUaoltr mi tieebG der oiokdtliPiierenz s.neairynela &dUdnu;oqb die peethdsrcenen i&tmtriOulkcelh; muss niee loorKetnl lh&;mucultairn &a;qd,zusunsleol ut;etelu&mlarr uJg.n

Vno nde msitsaegn 41 &urftee&buulnlum;;mpr nhaeezFgru ltbibe se ebi end ziew &zlormuin&s;;lt.segVe aqusDdbo&; hesne irw e,rgne liew riw vor lelam ruz Pnltreouani;mv& ad uo;nqidsd&,l thtbeirec gun.J ucl&;apiHmathsuhlc eheg es um edi hicsiterVsererekhh ebmi ,ndaMrhoreatfor ebra cahu md,ura uaf ggieinegetse tk;uism&elcRmhnhauc mi Slvrs;aeni&zrtgrehke safearummk zu hen.acm Im &me;rp;lsrhmcB&gugauelur eisenvrwe edi oPsielnzit lsdehba lzegtie afu ide heGerfna ni.h eiD eduelmRcnu&m;lukgn udaz neies rewhudcg iopsvti s.egween ud&tebqu;Heo inds se dignsalrel vor elmla ofrethMrad,raor die fua rde surieDchre niodlud&;,qs satg gnJ.u

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben Judith Hörle, Michelle Pfeifer, Janina Croissant, Eckhard Buddruss, Britta Enzenauer und Rebecca Singer über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Opinary

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x