Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Warum die B-Jugend der JSG Mundenheim klar Oberliga-Meister wurde

Sie alle spielen in der Landesauswahl: die B-Juniorinnen der JSG Mundenheim/Rheingönheim, Lena Mischler, Emily Paselk, Lena Bram
Sie alle spielen in der Landesauswahl: die B-Juniorinnen der JSG Mundenheim/Rheingönheim, Lena Mischler, Emily Paselk, Lena Brammer, Luna Bohn, Charlotte Lohr, Jeta Shaqiri, Chiara Gunst, Anouk Hagedorn, Sophie Eschmann, Meltem Akgül, Nia Hohmann und Linda Götz (von links).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Handball: Meister? Nicht-Meister? Die B-Jugend-Handballerinnen der JSG Mundenheim/Rheingönheim haben sich für die Meisterschaft entschieden. Obwohl der Verband nach dem Saisonabbruch der Oberliga zwar eine Abschlusstabelle errechnet hat, wurde auf eine Meisterehrung verzichtet. „Wir fühlen uns trotzdem als Meister“, betont JSG-Trainer Marcus Muth.

Die Tabelle lügt nicht. Bei noch zwei ausstehenden Spieltagen stehen die Mädels der Jugendspielgemeinschaft ganz oben in der Tabelle – egal ob nach Punkte- oder Quotientenregelung.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sbedqlDa&;buho haenb wir uns uhac tS-MTriehstsi-re rucedgdlt;,qko&u tgsa TBr-g-nJaederuni Msaruc M,thu der raeb eatlu:mnirum&; Equo&ds;b ist nie lmed&u;asbluos Geulml;o&d.ulhqu&f;

tozlS fua die udRen und ied ngetLuis isneer gnuenj aenmD sti er mztdt.oer mhmrInei eehsbtt eid aathnMfncs red aeedrg naielm ziew raJhe nltea gihafcslenptSmeie, isb fua irCaah stGun dun aenL aemmr,rB aus lnniireepSne sde mg;elr&ennjuu gn.rsaagJh er,nenSiplein eid mi Vjahrro zraw oenh ptnuuVktlser hacu aeetnngcuohfn edi fsiMrhtetasec in rde --nguOrbledCgeaiJ eieegtfr ante.ht Fudr&boqtv;iao raewn wir geeng ide reanedn asMnnctfaneh dzotemtr ;citu&hnqod,l tetonb hMtu ned Atturlse.cenhrdeis Er htaet lahebds die cantfaesnnMh der TVZ paa,zSlarf edi SGH KDJ CSnrpaMnieg- rilAlewes ndu uahc ide Sdteoerpfunr iBmdeehnu uaf edr .eunghcnR In epngnMrai ndu mkr&i;lZuucenbwe ztetse es asihlmauct;lhtc& ngleNer,eaid areb es ernaw ide ediebn innzeige cnpSalhpe u&fl;rum den jngune a-JG.rSKed ;udqD&bao bhnae riw hcau iilhkcwr awcchsh lepseigt ndu tevrenid ruovn&,oeqr;dlel gats rde nrGT-rieJ,aS erd snoanents ovn ;n&quiebored ead&rglerunumben; Rdo&;udnlque scparh. iDe GJS war sda cltgainssgeeueh mTa.e inEe lrSpeinie esd 1;g3f-loupm&nkie ar,desK zu dem ni esiedr unRde acuh haeroCtlt oLrh udn imleEe seaklP nmulelhza&,t; ied ovm TV hHoocrfd ecwlshetge isdn, arw eimmr ni dre e,Lga eien Paetri lenila zu eis.nhcteedn

saD its hinct widlruncvheer, tehbets erd adKer dohc rhtksciap lopetmkt sua eL,ndsilpishlne-srweenaAuan onv eendn iadnL Guzt;,o&lm Lnea s,rhceliM aLnu Bh,no oAkun adHenogr nud ttraehoCl rohL mi ;zu&amMrl huac zu mneei -hesarnlcDBtSgnHuihgg ingnldaeee .nraew ddos&lzr;g;ibmuueAe&q naebh wri in aiN anhnmoH und eoSpih cEhamnsn eni ersh igsgnceahuel erktssa up&elhtmn;snae.ugorTr chI eontkn ldboeneeksn ,l;lonedchus&qwe &ehl;uamltz Muht enei iwreete rSal;tSmJku-&eG fua.

bsleheactStsmge KhrSeiMtretinise- unWdre ola,s sasd eid ceSitfhelanpmiseg sau he&nmhRg;uieilomn dnu eeihundMnm im tltneze Spiel dre anoSsi end nezltte regleVfro ew-lgrsMaieiAepnlrn imt :6632 aus red lHale oeengscssh hat. Nru edi lignel;degutu&m rgu&n;umloKn bible der aahMncnfts egav.str qDaud;o&bs utt mir ovr mlale m;&uuflr edi aumlnde&hMc; ,Leid wlei wri ni rde snueZedicnrwh taclzums;&nuh mereicHth neegg ned gSeeri sau dem teOns hgabte oeut;qm&hl.tuan;&ld Mti ieren openvplralel allHe. inE nguVlu;gm,&neer sads den &ahml;enduMc aus uoRhli&mhnge;mien dun eedMnnimhu im rJha dre eaiPmned savertg bengeebil .tis lAs Trots beltbi nur ine stbsel eheasgtcm ih.rS-retiestM

x