Mannheim RHEINPFALZ Plus Artikel Port 25 zeigt deutsch-polnische Gruppenausstellung

Interaktive Kunst: Die Besucher der Ausstellung sind aufgefordert, Sand von einem Haufen auf den anderen zu schippen – so lange
Interaktive Kunst: Die Besucher der Ausstellung sind aufgefordert, Sand von einem Haufen auf den anderen zu schippen – so lange sie wollen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

„Harte Zeiten“ titelt die deutsch-polnische Gruppenausstellung im Port 25 – und nein, es geht dabei nicht um Corona. Aber bei der Entstehung hat die Pandemie natürlich eine Rolle gespielt: Die beteiligten Künstler und Kuratoren aus Mannheim und der polnischen Partnerstadt Bydgoszcz haben sich noch nie anders gesehen als auf Bildschirmen.

Am Port 25 lobt man die Zusammenarbeit als außerordentlich kooperativ und problemlos. Und das, obwohl man sich den Umständen entsprechend ausschließlich virtuell miteinander abgestimmt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ath. eseehGn nbaeh hsic ahrcMe udn sfaeutfhnecsndK bsi huete hic.nt Wodd&qqrbelub;&du;uanor sei laesl bauafeen.lg Dei iurcehnuAlnltngssnaeesm miK hBem dun ovnYne ogelV ehscnien ja lma hiricgt zu mm;.aehwlu&rcsn sDa igsrbnEe gibt nnihe .echtr ,manliE liwe dei malutu;ial&tQ t,smitm zum na,reend wile das ovn menei hs-nncsouecphetild us,Soymimp eneim afecrnPemedWh,ne-recnoo s,hsWpkoro segnunLe nud znKnoreet mla ,vutrllie mla loagna ietegtlebe Kopntze c;uhacsmla&lttih etfri.g eiD 20 getinlieetB dwrneu afu zwei untnslelsAegu uz je enhz nll;ns&meuKtru t,ftegeiaul ovn nneed &un;mlffu usa hlndscteaDu udn fmu;nlu&f uas nleoP mok.men Sei dfnnei laelaplr tatts dnu rnedew ma 4.2 mpeteSrbe auutgea.cssth

Co?raon Hi&r!ue;dtnqeNoab liteoZned&qu; ikngtl ebne nithc eocvl.nedkr anM teknd na aCoorn edro dei ulkenealt snipitehclo nVeruerfwegn ni enPlo dnu ist onsch fua dme g.lzowHe sAl nma 8201 mti erd nuPlgna genb,an arw dsebie hcon htcni le.kuatl sE etgh um atswe eiAesegl,nlrem um ide ntSiuatio der tsKnu ni eerni mrmei zrekelroimtniep dun rancvhoresnpullse .lt)(meWU- ieW teseiiroonip cih mich ndu emien biAret utenr nBe,gidunegn dei es in wiregne uaf uugtnTe

x