Vinningen RHEINPFALZ Plus Artikel Kulturzentrum erhält neue Beauftragte

Soll als „Kommunikationsplatz“ umgestaltet werden: Die etwa 400 Quadratmeter große Fläche vor dem Kulturzentrum „Alte Kirche“.
Soll als »Kommunikationsplatz« umgestaltet werden: Die etwa 400 Quadratmeter große Fläche vor dem Kulturzentrum »Alte Kirche«.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Neue Kulturbeauftragte für Vinningen wird Helma Terres. Die Pirmasenserin tritt die Nachfolge von Lothar Feldner an, der dieses Amt mehr als 20 Jahre ausübte und das Kulturzentrum „Alte Kirche“ über die Grenzen der Region bekannt gemacht hat. Unterstützung erhält sie von Steffi Sieber, ebenfalls aus Pirmasens.

Der bisherige Kulturbeauftragte Feldner hat sein Amt zum Jahresende 2021 abgegeben. Der Rat folgte mit der Nachfolge einstimmig dem Votum des Jugend- und Kulturausschusses. Ortsbürgermeister

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

liexF perpuK andtke neFerdl u&;fumlr nsei nEtgeeamgn ni erhm sal 02 .aehJrn uq&diW;bor hone,ff se its ni esenim S,neni iew es itm edm uuKrrnttzuelm tte&uqrol;ed,hgeiw so edr bur.sritemeetuslmrgrO&;

atupzlsamkKitnonimo bdol;&uAqet eou;dKrc&liqh hteg nraaosvD ereissrltuaeKar genmIreub;ul&ounri fWol arlel&mth;u dne trfaugA dre Iesnennirluugneietg zru tntgsuleaG dse ukptianilmoeontKmszas bdoAqtu&;el oldc&eq;u.riKh tgsamesnI naheb ziew rtieBe toegebAn eeb.gngabe floW war azwr dnru 0301 uoEr eerrut asl red t&misnuguletgs; tee,irB re m&erlluf;etlu bear bei soeeAaggbntabb ide egndotrefre gu.laAenf iDe Konest aeulebnf hsic fua durn 2500.0 urE.o erD esreratraKleius ePlrna ht,a iwe getrfd,oer emrrhee pejkeeenerortzfR nget,ann utrne endrmae in pmi,sheElep eteiitlrwD udn ioFlngmuz&;m;&hg.euils 0090 roEu sdni rlufu;m& die ;rwghlm&btcuajenubOkue rsoge.enehv reD tRa chsssol scih ngmmeiiits mde grlVscaoh pruesKp ,an ieesd tncih hacusalp nhnaec,uzbre dsoernn uaf abeuidSsnsn.t &obuqDda;imt luekn&n;onm rwi aetw 0030 Eour nseoKt ordplaq,su;n&e eeurtmguld&ebn; perKup ide eeI.d

oebesnrchV uaf eid atshu;menlc& tgnuzSi sti chna rlman;&eruelg kssiuDnois dre ukaVrfe sinee nleiekn rmu&cdgnalB;tusukesu ni dre msreisnarPe iaS&l.rgezs;t seiesD olls las uifl;rumtkge&n aaztpulB vuftakre newedr. rDe ierthwretndBco tsi itm 55 rouE opr eeamadrutrQt im orGolteap ageegnn.eb brInalneh nsiee Jaeshr msus eid lndBtpaoete tehentnse. Alel oKnet,s liusvneik tseAssinrbko geenh uz snaLet esd raf&suKu;,mle udn der aruBerh msus whnsaee,cin asds re 000020. ouEr eanfniezinr na,nk enatul eiegin erd ginngdneu.Be bdWqmou&au;r ctmash Du edi edunru&l;Hm os ?coq&uodh,hl; lloewt saaSch nrWaeg snis.we qSupcrodi;&bh ichm ohnc mal im ne&ecnlhft;-utniilomhfc lTei alq;u&,don ierrdwtee Kerppu zusmc;thuna,&l brove die eeenehtgglinA rttvgea wdreu.

3000 Euro npeSed &rmuufl; asd Hios8p81z5 ourE suE&ollrm; asu dme rfaVkue ovn Ghunimw;uell& kmtom dme spoiHz Hsau galaedaMn utzgu.e iDe sODp-LRtGugrper ntrudee edn ;Eulmrs&lo ig&gllg&ou;rzzigm;us auf nud nedeteps 1510 oru,E sssaod dem uetng kceZw 0030 rouE tzugeu nkoe.mm

u;srmnGeul& tihcL teirelet dre Rta, ine mttsRldiiaeg tieentlh ,icsh rlmf;u&u nniee rgauatanB reine ceunbarswgtNihdztue.u niE hBrreua uas mbnsrtOeei cgbes,bthiita entwiu onv emstiO,nerb ohdecj fua Vgerniinn ,nuergamGk nsenei tieersb nneeebtesdh tnreafteudnsedrP und ide getlerfndPahu um niee Rgunrhtaledin ndu ctz-hu weois enei dnrefnospePie us.zunaeuab eDr telnegpa rhNautfo d&o;Aubqm ;erWdceoliuqll&k ,tbbigctsaeih rhzucdtnuwubgiNetsea uaf dreinsehevenc m&lu;Fhlenca ni ned auGrenkngme eVgiinnnn nud nebmsierOt uuhfhrude&rm.zunl;c ieD idBuengew osll tmsltie dre eniktelns erRadessinr puo,Ersa ned senotngnena rtnD,eeirrdenx gneeol.fr

x