Wolfstein RHEINPFALZ Plus Artikel Bauhof wird aufgehübscht

In schlechtem Zustand: das Bauhof-Gebäude in Wolfstein.
In schlechtem Zustand: das Bauhof-Gebäude in Wolfstein.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Stadt hat vor kurzem 169.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes erhalten, um den städtischen Bauhof zu sanieren. Mit dem Geld soll das Dach erneuert werden. Und einige bauliche Veränderungen sollen auch die Arbeitsbedingungen für die Angestellten verbessern.

Stadtbürgermeister Herwart Dilly schätzt, dass das Anwesen rund 50 Jahre alt ist. Auf dem Dach lägen noch asbesthaltige, nicht isolierende Eternitplatten. Das sei an sich nicht mehr zeitgemäß.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

iznHu ok:tmm sDa hacD ies c,uhtidn ndu es neegr nnihei ;dh&nas eurtn redamen ufa asd ortd f;&ulurm den isnretidWtne eegrgltae lzSeaustr mnihemr(i undr 03 .onnTen) maiDt chint ugn:eg nI red tnibnezuhee lHlae eis im itnreW oagsr osnch mBnuiet iernegofnre, sad uzm Aebreussns cu;hrgeor&lmli i;&trzalgSnes eedetwvnr d.rwi Aus meesdi nGdur esi ogars red ruRsateklehal im tWrnei muz lagarlMiearte unftneuitmkroi w.drneo asD ies jodceh itm minegei zeeilicnht dwfAnua ub,ndveern umedz ewred red tzPla iaeeditnrgw em,bgoutni;&lt tcrhidsle iD.lly

Nun llso bfehlAi fnaceesfgh ndu sad aDhc iratnes ,ewdner ads ndna ahcu ltaPz ufr&lm;u neie elatoktgoPi-Ahlvaon itenbe luko;e.m&tnn udmeZ esonll eid eetbAirr gkt;nium&luf rov Ort hsencud ,en;ouknnl&m eahdsbl eedwr neei leNzlasse .litlaetsrin noeatnMm disn im &BGfhuamu-laebdu;oe wdeer ssare-W cnho ;u&esseaumlsAaswhbcsnlr nehroa,vnd sdssoa ide drie bieArert hanc teaegnr Atiebr nsadh&; htnci lesten edrnew sei iDlyl zgoluef mbie hun&emaM;l itm uknHeodt etrcrvkde hsnda;& ahcn aeusH ahnrfe dnu dtor sdcunhe m&m.nesl;usu

rEenmo euiesneitggrPsr sE onelsl nemestnisd wzie oiltTntee ehtrietcr enerw,d ruuf;lm& &a;Mrnnemul udn anFrue. bnNee edm enzeihebt ;Bau,u&umrolrm rseied idtne kaleltu umz ;felu&wmrAanmu und zmu Essne ;nsad&h lols eni eriewzt mRau eeethsnt.n rq&;duebDo lPtaz tsi d,avonernh nun msus es pnagaetck qu,eerlo;dn&wd gsta il.lDy aD hitclee Fzrgeauhe ahodrenvn i,snd sei eein s&uhc;uaimzltlze fcrhhutDra ni marluggnu&;wE egnzgeo ndeo.rw

Dei nbretAie s;emlun&mus hocn in eeimsd Jrah hsrugeiecsbena nw,erde agts lDyli. erD -laKan dun ussrsnsslecaWha loue;&kmnn nevleuetl cnho ni seemid arJh ltlethresge ,ednrwe ad dei aismhl;gM&anez tim den eenr-kWGV riteesb chbreopesn ndwroe .ies bO edi Sttda mit nde ml;tieFourmrnltd&e nmuoamske iwdr, sti nhco nlra.uk uGdn:r ietS edr lzettne ocsz&hnnsuttlguKmae; eisen dei Pirese cwhniezs 25 ndu 03 zonertP ie,esggnte uremtu&alertl; erd mertdr;ttsrbam.iele&uguS

x