Kreis Germersheim
Migrationsbeirat: Kreis untersagt Gespräche über Haus mit jüdischer Vergangenheit


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
In der Germersheimer Innenstadt sollte, so war lange geplant, ein neues Kreishaus gebaut werden. Allerdings steht das Haus Kahn im Weg. Einst wohnte hier ein jüdischer Kaufmann, der Hoflieferant
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
sde yresabnchi gsKi&;luonm war. Sneitpeetorls vor emd eblue&admuG; ninrerne an ssndee rcefhaNnha lbIlasae dun nareFnidd haKn, die 1409 onv den siNaz isn nrrteaozsglnnteKoia uGrs phpeetvrlsc wdnu.re erD riKes hat asd uasH gtefu,ak elotwl es eri.nezi&;lsbag Eien iitlviuign&rtu;eBamre sehit in mde ed;u&bleuGma ein mlnadrluukKte shcluuj;&eimdr ectththSdagcise und hl&emtucom; asd dnievrhren.
&;ulrumF yaZi usl&Yk;ul,em rVenziroestd dse tirBesa mufrl&;u otginairM nud oettIinnarg MB)(I mi dkienLasr, hta das haTme eine rslpitnenagihsoeiotcti ens.nDimoi nWen nie chotsirihs rwevstlole uaGb&duem;le itm usiu&ejm;rclhd ccteheihGs eaisgsbern newrde ,osll umlmss&;eu auhc mi BIM bal&r;mdureu cpenrhgseo de.wnre uGena sda lteolw re ni der seunul&jgtm;n Stigzun des itsBera ut.n cohD red kunPt fau edr adEnuilgn eis sethcireng enrowd n&hsa;d nov edr zissei.Ktper ad;qbouD&s sti nhoc ine &ssuri,ae;odplqt tgsa lu.e&mY;lsuk hcAu ithnc mi Keelksonrigle nrraede iree&bMt,migasnoutlrai; ow er cish tuloue&m;rghm b.ahe qsdob;&Dua tis ine ciuhamuwedhrog&lrrf;g At,k edr chmi ersh lgtme&raerg;u ohdl,t;qua& a&