Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Tennis: Grün-Weiss-Damen 55 dürfen auch 2020 in Oberliga aufschlagen

Brigitte Horch und die Damen des TC Grün-Weiss Frankenthal dürfen auch nächstes Jahr wieder in der Oberliga spielen. Foto: BOLTE
Brigitte Horch und die Damen des TC Grün-Weiss Frankenthal dürfen auch nächstes Jahr wieder in der Oberliga spielen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Damen 55 des TC Grün-Weiss Frankenthal spielen auch im kommenden Jahr in der höchsten Tennisliga in ihrer Altersklasse. Mit Siegen gegen die SG Saulheim/Laubenheim und den TC Boehringer Ingelheim sicherten sich die Frankenthalerinnen erneut den Klassenerhalt in der Oberliga.

Bis zum letzten Spieltag mussten die Grün-Weiss-Damen 55 um den Klassenverbleib kämpfen. Denn zum Rundenstart mussten sie gleich zwei Niederlagen hinnehmen: gegen den späteren Meister aus dem

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nSaa,drla dei GS pwa/iirnrlAegseMenl 0(4,1:) und ide Klbneeorz ptihlgSefieamcesn hniHohae/snrtmLeihc 5.:(9) eDi twziee eegBgnngu awr ewneg nsegRe in ide Helal lerevgt .rdenwo Dei Putken &rmluf;u nerltknahaF etlho baGy Sann mi Enzlie ewsio ezammnsu mti sMilrae Krrno im epl.Dop i;quo&Dbde edeibn Neeergdalin eanrw ekoqln&adki,ruitle;lu satg rn;ituhfsnrfncMle&mauhas reigtBti oHchr.

;ouHr&lmhe lsa eewattrr baeh anm nnad cojdhe sda ttiedr nspaiilSoes afu erienge aenglA eengg end LVf umuel&dsemRih; r.vrolnee eBim :221 etoknn hldlicegi ttiarB reehafcS ihr Elznie inee.nwng ellA anneedr heakarFnnnnnreltei ennggi elre s.ua

Doqbden&;u eehffotnr sgaeigesT ebchnart wri ndna vom Asml&asri;plutesuw in lShieuam qutd,l&om;i theibectr ied i-uul&laseKn-&mnni;Wmrpa.Git;us hcaN ieeSgn nov ,Krrno cehafSer ndu irtAsd crkeeB im ltSneiznzepei owsei eimne epefloglrpDo von kecore/rnBKr nangnwee ide mlut;&aseG :59. bD&quos;ad tre,ihec mu ni edr ebaellT essmartl ufa eenin tcsebagazpsitlNthi lourekmun;c&;vrd,qz&oulu eztahlm;l&ru r.ohcH

iKne Gu&cl;mkul ebcahrt den mreaumlnisGDs--Wn&eu; 55 ied ewneetnerbtudgit eVeurlngg sde st;&eslslipsurAmwau bie iemaheresVrrotjs inolrsrtauSu.-uFlaaear Zmu rNotmnclhheai am huDret-ooagnthrsftsentS eantth ies nksghttinreedkaieb Af;asllluue&m uz lenkb.aeg rgdiIn roPyakks ngenwa ienen .Sazt ehrM raw rlu;f&um arklFthaenn ibe erd 1iNl:ee0e4ra-dg thcin zu en.ohl

oS i tm kma se ma hsulgSastc red ueneedrnMd mzu E;neodllsdiquq;opbd&u& wnizhecs nde bendie deirektn rreuknoKnnet im fmpKa um ned lnaestsrKe.lha uZ eauHs eggne ergBneirho gIeihnlme nangnwee hzl&us;utmnca norrK ndu aeSefhcr reih eE.znil mI intcahmpStez estzet csih cuah eBreck r,dcuh a&nwmhue;ldr horcH evl.rro ileW es anch mde nihaclzgrneEudg :62 ntd,as setsunm die bngseeainGertn setniwnsge iense der benide a&eengilislnzcenhsd; elDopp gnwine.ne asD ntdligeree rchHo dnu nSan dluiethc tim ,6:0 26:. Dei &iasurmDunslee-nW;G-m 55 wnagenne eid Paeirt :95 nud rseteihnc hisc so im tsuaebulabcslAsh imt 4:8 Ptenknu end rteennted enf&nfumul;t lPaz.t

;biW&qourd rnueef usn, dssa sun hcna 2081 utnree edr rhnalsseleatK in der rgeiObla neuggeln qidtu&;,lso gsta tgeBiitr o.rHch ;qierd&l;si-Eerolunpduoqeld&Vebr enogrBiehr mInehlgei ndu ied SG abhnuhmleuiLSae/mie insgete ni eid baagsdrneVli .ba eDr TC ;Bgs&iW-zeialul hcWliitt hteat inse Team uuragdnf onv enzlVteeunrg consh nach emd tensre Setpilga g&lzg.nrzemoukecuu;

x