Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel Esters goldenes Tor: Rot-Weiss Seebach schlägt FC Lustadt

Georg Ester traf gegen Lustadt.
Georg Ester traf gegen Lustadt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Fußball-Bezirksligist Rot-Weiss Seebach hat mit einem 1:0 (0:0)-Sieg gegen den FC Lustadt seinen Platz im Tabellenmittelfeld gefestigt. Dabei hat die Mannschaft eine bisherige Schwäche ausgemerzt und eine große Stärke in dieser Saison unter Beweis gestellt.

„Wir haben ein Heimspiel gegen eine starke Mannschaft gewonnen und zum sechsten Mal kein Gegentor hinnehmen müssen“, spielte Trainer Roland Beck auf eine stabile Defensive an. Rot-Weiss

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

entdfeiir shic ni esdire udRne &;lrubeum eensi ekawtmb;lhAserur& udn aht eid gewtrdnttiensi rgnefteerefG nhenhinme .s;ueslmun&m sm&dAelzige;ur aeggnl se hbcSeea, hsci lmnueedugg&;n getu ngok;i&lhlmeMieuct zu seirpe.len uZ wegin oarrefTgh reeins lSlmezg;nuitcu&h ethat red aCoch ni dre Vehgngnerteai fto l&ummel.eabg;nt Agboldnrq&d;iluse eanrw wri citnh entiezffi enggu und banhe mi csAsuhsbl hnoc Lfut hanc udbqoel,n&;o eterionm der imutgnU&lu.besler;

iDe rentes 20 nuenitM lriefeevn uas ciSth rde eesGagtrb ilo,grph ielw ishc asd mTea zu ievel ietehschnc ugMamle;&ln .tetlesei Dub;d&oaq aehbn wir tfo ide fcasleh Enhugtcdisne fornftgee edor red ertse tntaoKk arw &e;rdqulunao,bsu &em;trrluleka ekcB den egihesicwrn .afttuAk cDho je &gal;luenmr ide areitP uread,et tosed ertnmnoiad dwruen eid b.eraceSeh eiD eebst eioMlh;uglctikm& tateh ergoG ,sreEt der nach einem ssPa urb&;umel dei itetVeekrre edr tasGme&;ul uz &ule;thtebarsum scholsasb. uAf der ndanree Sieet einlebb sstLtuda ibmrshgufneAu&nf;genmlu meits mi satAzn e,tkcsen dnu wsa codh hkcmadru drweu enie uBtee des meekfaunamrs urhe;uT&mlsrot kcraitP tpaen.Sh

zlestm;ru&o&Fie;lgsi dhenchdectinAeus hnca enrenibeidWg ewarn ide esRin-tWoes esepsbiedtmimln ndu eievdgntietr zeumd hrse rrntoekzite.n tiSlndepshedienec anrew g&mel;zt.F&uoileris;s ecmhdNa red tdhrhiereicsSc iwmelaz eenin clnehls ugefrnalme&us;uht Foligisz;est&r dre ieminhhEinces ufru&;iukfcmfz,pl zg;e&ilisl er sda eSipl ibem ttriend lMa urfaeniwl.tee Rnobi chhSwem itspeel ned aBll uaf dne Flml&ueu;gl, odacRri nWiksro lsiteep ide lKgeu rahfsc canh n,nein ow srtEe ovr nmiese enlpiGsregee ma Ball wra nud ads nqeebdul;goo&d ouoqrT;&dl eriakmetr (.).66 onDd;bu&eq egiS hneab wir sun itm eliv ie&gisz;l,lF Weil,l Estnazi ndu hohre aiLfeehutbtrscaf ereritbaet und nedo,iqlt;rdve&u eet&mrru;esulmi kc.Be

x