Wissen RHEINPFALZ Plus Artikel Zug der Könige, König der Züge: Der Orient-Express

Die Wagen des Orient-Express waren fürstlich ausgestattet, wie dieser Holzschnitt von 1895 zeigt. Im Speisewagen dinierte man kö
Die Wagen des Orient-Express waren fürstlich ausgestattet, wie dieser Holzschnitt von 1895 zeigt. Im Speisewagen dinierte man königlich, die Kellner servierten den Champagner in Kristallgläsern.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

126 Jahre lang fuhren Hoheiten, Diplomaten, die Schönen und Reichen mit dem „Orient-Express“, aber auch Drogenkuriere und Schwarzhändler. Durchgeboxt hat den Luxuszug der Belgier Georges Nagelmackers.

Georges Nagelmackers ist erleichtert: 81 Stunden und 40 Minuten nach der Abfahrt am Pariser Gare de l’Est erreicht der Orient-Express Konstantinopel, das heutige Istanbul. Nagelmackers hat es

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

thrvalcblo, neie eridkte rbgugdeunnivZ ihwnzsce dem alrnMngoed dnu dme adbnAdlne zu nc,hfseaf ncha aheraemljgn mf,paK lelna lmrben&;coustihkura ierHsdinnsne und med in gnaz aporEu nunimeefdeak aslnusitmaioN mzu toTr.z

Dei Priermee muvfrltau;&le eohn ;&muglorz;lges&ire Pmbroele sahd&;n rnu die eaasegcnWh l;ftuulma& rvo uleuncm&;Mnh emialn zh&ileis;.g eiD ef;hmtte&lcrnueub umbluel;aler&bfRua udcrh Btaninde bilbnee .aus Dei Wffnea, edi dei aeu&t;mslG auf end aRt erd iEhtsfnaelsecbasenhgl ihn ;efi&hmutunm,rl abhcnreu eis ic.thn ieD r,seigasaPe eid ma 4. oOrbtke 8831 in raPsi ni den iesrEest-pnOrx tenensgiei, nsdi devhle:nresna nmeeoe;vugmld&r iisPrdae,ervnte uc&eetlsG,m;utflshea elimDnp,toa eltnrnpRtmua&esa;en ereedvrehcnsi esshhbflnlEseigca,aetenn sJoulr.etainn

Die egm;r&eamltuhgi sieRe uertm;lvfalu& tnich hdhdunecger fua rde .hecinSe Da ide rhcaenketsBn ncho nhtci kteltmop tgaube nid,s luuss;m&nme ide Passiergae uecirhdnhscwz lercusafF;fmh&ih enenmh. Das utt der imanlgleene gnieBseugert kineen ubbArc.h Die eessrP hml;vifetluoferntc& yicnhemhs repnag,oteR ide hcNegarfa hcan tcsTike chsl

x