Wissen
Welttag der Meere: Ein Krabbe mit Brusthaar wie David Hasselhoff


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Es war im Jahr 2010, als britische Wissenschaftler um Paul A. Tyler auf einer Expedition im südlichen Atlantik eine neue Krabbenart entdeckten, die außergewöhnlich aussah: Den Tieren
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
hscwu ufa dem esaBnurpztr ien ,ieshtdc retsafilelg d.eaarlkHi erD rcrfeeeshTiefso oilaicN ormtaenR onv red vtilmU&rsenit;au onv xfdOor ufuhteml;l& ihsc ebi idemes inlkAcb an edi eig&upmpl;u raBgnaersuhbut des iacuerphseslS dviaD lshffHosea usa edr eFhrniJ-9he-e0sr9arere1es oddBqoyhaluwbu;;aq&&tc nnrerie.t asW alg da oasl uhn&re;al,m lsa ads eTri anch emd rVaTt-S uz eeenb?nnn Da erd culSashreeip eib snenie Fnsa bsi tehue lsa o&eqbTuh;d ;Hfq&loduof atkbnen its, tt;alrg&mu nnu ucah ied ebaKbr edeisn em:aNn rf-abKHfoeb.
akirlHdea dinet red iAsdnlgenu vno enietieBDrak piugml;ep&u graBserahtnubu ntied mde erTi im eensGzatg zu mneise mnsanetpeaN bera wlho itnhc rvairggno ,dauz edi tnewmalDe zu eind.knreubce eiD hroesrcF gehen davon usa, ssda ichs in emd icdnhet ealadirHk eTsiterekenfabie nsedilena e,lnols dei ide Kabreb dann mit rehni iizisteealpsner knzeedwuneMrgu rbenenat ndu schi so reearuh;&mnnl ka.nn So cn&g,leniuuo;wlhhm eiw ads cethleiilv nikgnel mag, its esdei Atr der u&Ealrmhugnnr; .itnch uhcA ien waeentrVdr edr Kbf-fHebaor ;ae&rrhutlnm ishc s,o rmuetevn ide eoOphgan.rznea
eiD in red eTefeis des zsiPkfai