Wissen RHEINPFALZ Plus Artikel Raumfahrt: Europa holt den Mond nach Köln

Steht vor einem Modell des Mondraumschiffs Orion: Europas Chefastronaut Frank de Winne.
Steht vor einem Modell des Mondraumschiffs Orion: Europas Chefastronaut Frank de Winne.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Viel beschäftigt ist Frank de Winne (58) in diesen Tagen. Der Leiter des Europäischen Astronautenzentrums (EAC) in Köln und sein Team planen die nächsten großen Schritte von Europäern im Weltraum. Neben weiteren Forschungseinsätzen auf der Internationalen Raumstation ISS zählen dazu Flüge zum Mond, der Aufbau einer Raumstation dort und die Errichtung einer Siedlung auf der Mondoberfläche. Dafür wird am Kölner Standort der Europäischen Weltraumorganisation (Esa) noch dieses Jahr mit dem Bau einer Trainingsanlage namens Luna begonnen, wie de Winne im Interview mitteilt.

Herr de Winne, wer leitet das Projekt Luna?
Auf unserer Seite ist das Astronaut Matthias Maurer.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eiBm etebnnhcbraa unethceDs unZtmer fr&;mulu -ftuL nud uathrRmfa D)RL( tah aterP tetirMl dei Pkjorgeeilutnt ei.nn nauL its ein esngeseimam ehabVron von asE ndu D.LR

iWe ghet se mit hsatiMat urerMa i,eterw nhdemac lkra is,t sdsa er dlba enie oMisisn afu erd eInrlnennatoiat ttmsoauianR SIS hbaen ditr?sMwahtia irwd ahcn hsoaTm uetsqPe efgleni. Im nMeotm tnaerw iwr uraa,df lwneceh ulgF re mnhene ann.k nenW riw das s,nwsie wnered rwi aiMtshat edm llalireatMut wreC eOosntiapr lePan (MCP)O lnhc.gvareos nDan irdw er zolfiefli furlu;m& neei iIinSso-sSM nbtaenn dnu ulurfm;& ned Flgu imt enmie bteenmsimt icRffhaus.m Danhca dwri sine ngrTniai eegnnn,ib larchehnchswii noch mi uLaf eeidss J.rhase Bsi dihan rwdi ichs Mhstaiat iweter um das auPrjokeL-tn und radnee gnabeuAf ma nontseznrtruuatmeA rekm;mnu&mu.l

elhecW Rsiaucehmff nkemom &urlmf;u edn gulF nvo Mahttais raMuer rfniega? Es rwdi ieen edr nidbee enune anseKlp n,ise edi UrennhSmUnet-e mi fturgAa der Nsaa lkentcen:iw gnaorD von SpecaX oder STC vno nBiog.e Bersih snid die dbneei fRamfiheusc eabr chno thnic mti eeinr Crwe na dBor no.efgegl irW ohneff ufar,ad asds die sTmu&

x