Wissen
Honigbiene in Not: Hilfe kommt auch aus der Pfalz


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Von 100 Bienenvölkern sind im vergangenen Winter statistisch gesehen 21 verlorengegangen. Diesen ungewöhnlich hohen Verlust hat das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen anhand der Daten seiner
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
swntbedeeniu fOagirneUlmne- uretn nkmerI leet.itrtm nI emacnhn dunlas&edBmu;nnerl arw es serensobd ilchsmm, aewt in mHrbagu 6,(14 nertzPo Vlutsr)e dnu rmBnee ,2)8(7, denera nwera thnic ngaz os karst nrebtffeo, eeeiwilsessbip eaynBr )(17, nNWf-neaeostrldrieh 8),(17 udn eid smieten olschnmu;el&it dl.ue;&aLmnr hMre odre wreeing ceilth umeu;&brl dme iudchsennsBtt geniel tdaenugtm-r&eBlmrbu;We ),75(2 udn hnRezaf-ldPnila .,2(2)3
Prtee nzkRoraens ist rmreeiroopvt eiBlgoo und aht vno 9941 ibs zu dmesei hmha;juru&lFr dei atasdLesnatnl luur&f;m iedneeBunkn red rvunl;m&isaUteit hmhenHieo in gtttuSart ilg.eeett rE iltg lsa ieren erd itoeenrtnmmrsee tcFeuheal fua edm Gbeiet der ,fnsneceuBroihgn neeirdosesbn ni guBez fua ide mmBefuapn;kg&ul rde mrVbaoil.rea ieS sti dre am tmneise muegur&eetl;hftc slgcnomgnl&dnanib;ieiehH.u dq;Ibmuo& eirWtn rduu&eft;mnl in meeg&lneadrW-bmutt;Bru nud nnlhlfai-PRzaed gnel;ufuamhr& ien eeilrVt dre ;lekieu&nvrolnmBe gegngneniae .eins Dsa ist mshi.crdata Das tis tsaf otdpepl so hoch ewi ni on,rlneam ni nteug &loau,erdJ;qnh gsta re b;guregen&melu erd I.AZEFPLNHR
icZhhreela rIkem