Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Zum EU-Mindestlohn: Das heikle Versprechen

 Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel, dem Sitz der Europäischen Kommission.
Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel, dem Sitz der Europäischen Kommission.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die EU wird sich bei dem Projekt Mindestlöhne verheben. Sie hat keine Kompetenzen bei der Entgeltfrage. Wenn sie sich jetzt dennoch derart in die Sozialpolitik einmischt, wird es Ärger geben.

Der Luxemburger Jean-Claude Juncker hatte ein gutes Gefühl für die Europäer. Sein Mantra war, dass nicht jedes Problem nach einer europäischen Lösung verlangt. Seine Nachfolgerin,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nnrsomsm&adompnelUit;KEsiusii- aUslru vno erd L,ynee wml&;raue ugt ,btanere nwen sei sihc na dem urxgbLermue eeniinoerrt ndu eid nFeigr vno eopniacum⪕uhr nseo;&htnnMlledumi lasnse em&;rul.dwu Die Koismosmni aht mirme nsvp,eorerhc sdsa sei ihcs ntcih ni itlaeanon nhlmeMoetsiniregd nhmescenii .iwrd saD lteigneGe its nun dre Fal,l nwen rde carhVlogs red ioissEoUmKmn- f&u;lrum niene &eheulcsamiopr;nu nlinhdtsMeo teeszG id.wr

eDi EU idrw isch ibe mde tjeorPk tdeuneim;Mls&nhlo nrbeveeh. iDe nKenopteezm erd EU snid ni edr i-Akmrtasterb ndu liioaziSktlop eiegtnhicl ehrs rar&;ceuuua.mbhlbs Der taSta tah hionneh in edr noinLfhnudg cntihs uz unh.ces nWen se baer thnic adenrs ,hgte tis edi grFae onv ehmLnn&l;ou esebsr ibe nde giatadteltinMes nboahgefue asl bei dre EU. Zu uhsctireihneldc inds dei nhneceeawsg tenStrkruu weios ied ue,ueBntdg die bAgiererteb nud nsGerceatkwefh bie rde nnnidugLfoh inele.ps thcNi nssmtou tis se aj in end u;enup&isoamehclr eare;tmrVgn&lu u&hikrlccua;lsdmu sas,cnshelsogeu dssa icsh ied EU mu tanenEggtrlef m.k&eu;lrmmtu

ellA Bnkneede ni end iWdn nlecgEeshgas its ;rue&balusmu hsluifs&

x