Michael Hüther:
„Viele Geschäftsmodelle werden den zweiten Lockdown nicht überleben“


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Herr Hüther, Sie haben in den Tagen vor der Entscheidung für den Teil-Lockdown vor nachhaltigen Wohlstandseinbußen gewarnt. Sie dürften nicht glücklich darüber sein, dass Gastronomie, Kultur- und Sportstätten nun erneut dichtmachen mussten.
Nun,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
eid untgcEensidh ist inee piolc,setih red rneime sAcnhti chan erd Bclki l;eumbur& den Tga huiasn tl.feh Dre riuceneleh dLconkwo frfitt iBreeh,ec dei site egnBni dre emaiePnd etwi nefentrt nsid mov .rboeelmrbatiN rFlu;&um eleiv rnotfefebe rUtnmnehene udn tbi&;tueelgmsnSasld wra red ertes okcdwoLn onhsc i.fghet Udn esedir zgena kuhesamnno kotSer tah hics mr&elub;u nde Semrmo achu nhitc idlvsgnmol&;talu lthor.e eahDsbl smsu nma vndoa seng,heau asds elive e&ldaelmct;fmusolehGs thcghclswei tncih leem&lbunube;r r.deewn
ieD vno erd sierruednBgueng ocnrenvprhese lzaneielninf Henifl umr;ane&ldn rnada uhca cehtsn?seiDi hu;&slsuumZces dsin ihircclesh wsmaikr, rbae ncidnlahh.u oVr lemal ebar knna red attSa nihtc gwie slE&mhunufeliamea;anl e.ntretats Dnen ssad mi mrzbeDee diwree alesl ugt i,st vaond tis cntih esenauzgh.u nsteatdtsSe el&;urmwa neei aveegNutisetr ;m&fulur nUtenenrehm lvi,olnns oasl eien &w;rekrmclineuudk artEugntst gzalteerh iosnmkeE-nm und arelcseos;&erKmusutrftph errerfulhm&u; ar.ehJ Die h;lgcunlRmauk&euzn in roFm lcnehamrito ntsruttEnage u&;emulwdnr so rachs edlG ni ied aesnKs der Bbeeteir ul&mnp.u;sl