Wirtschaft RHEINPFALZ Plus Artikel So viele Krankschreibungen wie noch nie in Rheinland-Pfalz

Noch immer sind Atemwegserkrankungen und Seelenleiden die häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Fehltage im Job.
Noch immer sind Atemwegserkrankungen und Seelenleiden die häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Fehltage im Job.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Tage, an denen Beschäftigte eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung abgegeben haben, sind mehr geworden. Im Schnitt waren Rheinland-Pfälzer an knapp 23 Tagen im Jahr 2022 krankgeschrieben. Einen Höchstwert erreichten die Arbeitnehmer aus Zweibrücken.

Die Beschäftigten in Rheinland-Pfalz sind im Schnitt knapp 23 Tage im Jahr krankgeschrieben. Das ergab eine Auswertung der Barmer-Krankenkasse unter den 190.000 Versicherten der Krankenkasse

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

im nes.Bnlduda heDcnma gal erd akntenarndsK in ll-nfhziaPRneda imt 63, nPrzote mi aJrh 2202 nohc mbrlu;ue& dme dse oajrrVhes ,(48 ote.)nrzP dsDuoqb&a; h&iegilsz,;t assd na iemen ttlhnriicehcdncshu dlregneaKat von 1000 umtftBcieagnh;l&se sau zael-laRnidhPnf 63 raanl;tubihsif&guem egmtldee a;wuqlned&r,o tgsa nujaD siKe,l dghrtLflaesmhras&ueis;fuelcn&um;n dre ramBre ni fnnlaReazlihdP- dnu im adlSnara. itmaD lga eresid unr papkn reum&u;lb med inedttnhsucsB nvo ,62 zteorPn hsadn;& ndu 62 ankinteasK.getrh Der ibs otad mhscueto&l;h Sandt etseiurtlr asu med arhJ 2019. lDaams gla desrei ibe ,15 .toePnrz

usrauHhtcaep ergnenutkerwDesmngikAea iesenmt Ftiezeehnl ibe &giunBltefmahect;s uas ihadnlzR-anePlf urnewd drcuh gmeknrsngntrkueAweae iwe pGri,pe uHsent dnu uSencnphf u.artevcshr enD aHdpurngtu mdufa;u&rl uuea;&tlmrtelr iel:Ks ;Iq&umodb ja&uhFlr;hurm esd saJehr 2021 tsi eid hieytpsc ppi-reG nud Elllmtgenurwse;ukl&a eeuil.bnsagbe nanD haebn sihc hcna erd no-modneCiaPear eid tKkenaot wnheiscz end eehMcnsn imearlonsirt, wsa kngewemitAesfte ;imegnstgub&tul loutd&.hqa;

&imr;gAesezuld giets uhca edi

x