Wirtschaft RHEINPFALZ Plus Artikel Siemens: Jahresüberschuss steigt um 60 Prozent

Siemens-Chef Roland Busch hat für das abgelaufene Geschäftsjahr glänzende Zahlen vorgelegt.
Siemens-Chef Roland Busch hat für das abgelaufene Geschäftsjahr glänzende Zahlen vorgelegt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Mit neuem Chef und befreit von Altlasten übertrifft sich Siemens selbst. Vier Mal wurden die Prognosen dieses Jahr erhöht. Der Schlussspurt macht auch das zur Makulatur.

Es gab Zeiten, da war der US-Rivale General Electric (GE) unerreichbares Vorbild. Heute grenzt es an Abfälligkeit, was Siemens-Chef Roland Busch über den US-Konzern sagt, der als Getriebener vor

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

serein tlanAuupsfg e.tsht dori&bquW; dsni wiez hcSittre ;,oursqvlud&ao gsta der tise rbrauFe anteeremid arssstnzoovnetrddVie sed neuhetsdc Tnorneehiesoiegl.c nDne dei engiee umul&H;unatg tha eesnmiS asemptens;tlu&s tesi erd pgbtuAalsn erd grgeiuegnureEzne in Form ovn emenisS gnyeEr orv aJierrssfth hcnso intreh .shci Dei adraus seritenlueerd iuorekunsFsg auf tidegali the&cmsugfasultmc;haWse haztl hsic nnu knuoleclrisvd .uas hMarlsme tha ienmSse im eh;ctul&rmashaGfjs 201220/ 03(. Sreemtepb) dei engoosnrP nhac oebn rtegkiriro und scih ma denE cnalmoh ofelnut;mr.e&bufr

rnnoegPso dlechtiu nftoUe&;burreumflm emeetrbseknerw 60 roztenP tis red csh&lurursJm;uebheass ma ndeE auf ,67 nilldrieaM uroE gchae.wnes lmaiMax 26, liradMilne orEu hnaett ide ;enMmncu&rhlu ocnh mi nuJi eka&g;tdnnlui.umg eDi au,mzseml;Ut& edi mi sirrghaeJelvhce mu 151, reztnoP ufa gut 26 lnrMieilda uoEr eetsenggi s,dni egneli amtdi hauc mu utg 5 nrPzoet ;u&bumrle dme iNveua rov Asuhbcru red ee,naPdmi agts uc.hsB

Ssemeni gnErye sla nkdelu tiSee sed busoernKnDzoie;d&q sTnrde enipesl semiSen in die uledm;nud;aq&l&oH, tbnteo ushcB nud tmnei mdati ide aniueilgrDsgtii der etrtlfactiW,hws zsmtaluKihc ndu t&loEt.uieaklmmtbio;rl ;ul&Fmur enjde ieBrche ehba isne uasH atvoinnvie urdPokte imrem hmre acuh ni romF ovn ftwr.aeSo

An rde mo&Brl;sue sti Snmseei imt 128 nilMerdila uorE so eilv terw wei nei or.zvu Dre czhWwtauser esit 2.5 tbepeSrme 2200 m&gebt;rault durn 54 tnrzPe,o oiweb sad serthmaigdcVuel tcihn llkichwluuli&mr; tis. nA dme agT erwdu neisSem nygEre pstee.bagaln rDe ernnozK itm isloefns niEenegr las lndamsfueuae ;angcml&rsKueethf gitl enlvei asl edi lkduen Setei nvo eiSmsn.e U;m&ulber iene lehab aleiidrlM Eour ureVlst aht er mi zru uMtrte aprleall enneadlfu rjsGahcha;lufmets& 02/1022 vetucbr.h otDr tsi lgrtruVneiemudns bssoerte ile,Z d;nuamler&wh uBsch itm enseim nnu urskseoentif zogoilkennornheTec in imemr rleuh;m&eho einnzwGneno ltmzruts.sgi;v&l&o;o

x