Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Schuhfabrik Peter Kaiser kämpft ums Überleben

 Ein Glanzlicht war im September 2018 noch die Eröffnung des neuen Werkverkaufs im Pirmasenser Produktionsgebäude.
Ein Glanzlicht war im September 2018 noch die Eröffnung des neuen Werkverkaufs im Pirmasenser Produktionsgebäude.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Pirmasens bangt: Die Peter Kaiser GmbH steht am Abgrund. Rund 170 Beschäftigte der dienstältesten deutschen Schuhfabrik erhalten die Kündigung. Noch hoffen sie auf einen Investor.

Ab Mittwoch wurden Kündigungen an die Beschäftigten übermittelt. „Bis zum Monatsende“ – so bestätigte dies ein Sprecher des Generalbevollmächtigten von der

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ttttrgraSue zaeiKnl Grub Brger,gu die die ;hG&scm;nhlfafseuru&tgulum erd rtPee esirKa hiuhfacrbkS HmGb mi ulnndfeea enIfrevvaloensnzrh ni gigErneiee sztuttenu;t.ur&lm Ss;stae&emnlptu Eden liprA erednw eid tlzzetu 186 uea&lf;nghttsemiBc ma atmmiStsz in sanrmPsei inrhe lbsztteipaAr rele,nvrie nferos sich enkie uumLnsl&go; urlfmu&; eein nlgFuo&muf;thrur esd renneUmthens gerbeen slleto. iDe sgutGhns&famelltu;cei will ctihn omv Aus eh:rscnpe Ncho esi erd eoszopnvssernertI ncthi aso,esclghsnbe tealut hrie osct.ahfBt oDch elvi Zt,ei mu enei ureagZlcgnhs orde Sgnllugltie zu veneirmde, ltbebi ihtnc m.her eDnn ul;u&mrf .24 rFreabu its eid avrmeGlarubegmgu&imlnl;su etrt.niimer

Im eetrbpmeS hatte eid 8813 r;&mnteldeueggu rbaikShhucf ein hhumccrirfvrzseShanet ni Egnieergie tatreagnb ndu ied euchS nhca imene onsretIv .thislngebeuc Dsas nie nParret nsi otBo letgho rwdeen kuolnm,;en& heatt hfsuh;clGmru;&rtmsflae&eu efSatn nFrka rsebtie mi Fuua;lh&hrmrj m.gnitudneal&ugk; nenD red eestr cgetoenbradnio wnthuSod tehat sda Unenmhetner ni iensne ggurn&rr;Rkuueinhueelummtsuebnts tdhiluec l&wuzunec.ru;kerfgom

n

x