Interview
Opel-Chef: „Wir bauen in Kaiserslautern Zukunft“


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Welche Botschaft haben Sie der Belegschaft bei Ihrem ersten Werksbesuch als Geschäftsführer der Opel Automobile GmbH übermittelt: Ist der Standort Kaiserslautern auf lange Sicht wirklich sicher, gibt es weiteren Jobabbau, oder können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert in die Zukunft schauen?
Natürlich
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
uolmennn;k& eserun eebtMennirnitair dnu eMttbirriea ni reuissaKtnlare tim heutZvisrc anhc ovnr u.hnecas ierH eetnthts inee oatirfyacGg muu;&rlf zrnlBaieteeelt. :hicSpr Wir uneab in rnaKstarslieue Zn!tufku ieD &;inkltumgeuf lmbMlauto;&iti tsi eehfwoenzils rskhe,ilcte dun usern Sanottrd in dre lzfPa idwr inee gzan, nazg tgiiehwc llRoe eaidb enl.pise undR .000005 ahrFuzeeg por Jhra lelson in ntZukuf mit eoeondnhrmhc ndu nizftfeniee etaBelnzeilret sau suKrierenslaat autssegtteta ned.rew erD tadnoStr rwdi atmid iene gtihicwe lRloe dbeai p,seeinl lOpe isb 2820 ni arpEou uz neeir topmklte rceilesenthk earMk uz mhnc.ea iGtceizhleig neneeknb irw nsu uahc zur nur.otoKptnieefegnnmg ieD kee&mtabhutseriwfig;tWble ussm tnlrm&;cuhlaui tnime.sm
nanW eght es mit dem ip&tsrkoge;Gzojrl raiglzfregnBtueettlei s?lo Kmotm es zu onevghenruneeersh engmzlV?eorgrue&;nu eiW eeilv Aulbe&ptlm;irsaezt drewne enu sDen?enerthte elatniZp httse rvnrlten&ae;um:du In unasrseiKarelt edenwr ab 2230 wtishieecsrt erdi &lBuoel;cmk imt reeni izta;aplaKut&m nov swejeli ahct aiwgasdettnntuG teua.gabuf Dei ntoPodrkiu slol nnda 2250 snett.ra cohnS in iennwge Jraneh newerd riw