Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
Geschäftskunden
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Wirtschaft
Bahnverkehr
BASF
Wirtschaft
Bahnverkehr
BASF
Startseite
Wirtschaft
Wirtschaft
Bahnverkehr
BASF
Japanischer Autobauer
Subaru: Vielfältige Markenhistorie
Erstaunlich, welche Modellvielfalt der japanische Autobauer Subaru, nach eigenen Angaben weltgrößter Hersteller von Pkw mit Allradantrieb, im Lauf der Jahre „auf die Beine“...
Mobilität
Autos mit Bezahlfunktion: Kreditkarte auf Rädern
Für das Bezahlen von Parkschein oder Kraftstoff muss man den Fahrersitz heute in vielen Fällen schon gar nicht mehr verlassen....
Pkw-Beleuchtung
Etliche Autos „einäugig“ unterwegs
27,4 Prozent aller im Licht-Test gecheckten Pkw hatten mindestens einen Mangel bei der Beleuchtung. So das Ergebnis der jährlichen...
Wirtschaft
Stiftungen: Geben und bewegen
Sie geben Millionen – nicht nur vor Weihnachten. Über 25.000 Stiftungen gibt es in Deutschland, überwiegend gemeinnützige. Oft stehen...
Forschung
Warum die BASF den Straßenbelag aufpeppt
Die Forschung des größten Chemiekonzerns der Welt soll wesentlich zum künftigen Geschäftserfolg beitragen. Für das verantwortliche...
Konsum
Die häufigsten Irrtümer beim Weihnachtseinkauf
Beim Geschenkekauf kann vieles schiefgehen, wissen Verbraucherschützer aus ihrer Beratungspraxis. Ein häufiger Grund ist Unwissenheit über...
Bahnverkehr
Alsenzbahn-Direktzüge nach Mainz verspäten sich um Monate
Zum Bahn-Fahrplanwechsel am 10. Dezember waren zwei wichtige Verbesserungen im Pfälzer Regionalverkehr geplant: Die Verlängerung einer ...
Verbraucher-Tipp
Viel Geld sparen bei Strom und Gas: Raus aus der Energiekosten-Falle
Strom- und Gaspreisbremsen hin oder her – Klarheit schafft man beim Thema Energie am besten selbst. Konkrete Beispiele aus der Pfalz...
Internet
Elon Musk zeigt Werbekunden verbal den Mittelfinger
Nach Wochen der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk schließlich entschuldigt. Zugleich...
Mehr Artikel
Wirtschaft
Werkschließungen bei Michelin - Ringen um Arbeitsplätze
Der Reifenhersteller will Werke schließen und über 1500 Jobs in Deutschland streichen. Die IG BCE hofft, Arbeitsplätze zu erhalten, der...
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft will Durchbruch bei Südamerika-Abkommen
Vor dem Staatsbesuch des brasilianischen Präsidenten Lula in Deutschland gibt es große Erwartungen. Die Unternehmen wollen, dass es bei dem...
Wirtschaft
Finale im Länder-Tarifstreit
Im Tarifstreit für die Länder wollen die Gewerkschaften für die, die am wenigsten verdienen, im Verhältnis am meisten herausholen. Am...
Wirtschaft
Windkraft auf See - Von der Pionierarbeit zur Boom-Branche?
Europa setzt große Hoffnung auf die Nordsee, denn Windkraft auf See gilt als Motor der Energiewende. Doch beim Ausbau herrscht vor den...
Wirtschaft
Energiebranche warnt vor steigenden Strompreisen
Das Haushaltsurteil hat schon Folgen für die Verbraucher: die Energiepreisbremsen laufen früher aus. Weil Geld fehlt, könnte es an anderer...
Wirtschaft
VW plant Elektro-Transporterfamilie ab 2028
Beim Thema Elektro-Transporter setzt VW bisher vor allem auf den 2022 gestarteten ID Buzz. Jetzt soll die gesamte Transporter-Flotte...
Mehr Artikel
x