MEinung RHEINPFALZ Plus Artikel Mit seiner Luxusstrategie macht sich Mercedes gefährlich abhängig

Ein Mann informiert sich am Stand des Autoherstellers Mercedes während der Automesse in Peking.
Ein Mann informiert sich am Stand des Autoherstellers Mercedes während der Automesse in Peking.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Konzentration aufs Luxussegment ist für Mercedes äußerst rentabel. Doch diese Strategie birgt auch Risiken.

In den 1960er und 1970er Jahren galt schon mal das Motto: Einen Mercedes kann man nicht einfach so kaufen, sondern er wird einem zugeteilt. Der Vertreter erschien persönlich zur Vertragsgestaltung,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

edr eanWg kma nnda etsr canh ien aarp aenotMn efrizieetL dnu drweu ni abr ezalhbt. eiD kcriwihl ncheiRe dun gmathciMn⪙u eilsgn&lzi;e icsh in nimee eedcersM 006 nfaehurifce s&hdna; med ingenGta rtnue nde aigmndael osusuxmnuiel.Lni uAf dne mlnekubucu&R;;&knmal eamnnh snteZinogese iew Lgwidu darrE,h Gnrtue acSsh droe ivEls Pylseer l.tPza

cur&k;lZmuu in ide rtVageneinegh ehlc;tum&mo eCfre-ehscdeM aOl ael;&isullKumn zang echsri icn.th cAuh hcint ni ide greue:lμjn hoNc emirm tah der 2e&J,5;mhagulir- erd ied h&gun;uFrulm eds eemUennshrnt rov ierd Jreanh mbem&oernlum;nu h,ta leal m&uldenaH; llvo itamd uz utn, die eehlrF ssniee grugaloesn&V;rm eDietr shetZce zu kgirrnei.oer eeDisr tart eib edr utolrmlitota;mbiElk&e afu die meBers udn teusrete dne noezrnK ni nneie eeSlaDlansikd.-

aCnih sit tresgtcwiih akmbntzdAtarUs chod rtflegvo elnlK;lusaium& enei enqeseutokn tresa.uguexLtsi Das Zmpklueiiblu sed so onrlipefueta ctSeernMe-ssred lebt eeuth ebar hcint rmeh in edr hslneciewt Wtel. ndRu 40 ePnrtoz llrae wkP tzets dMeersce nseiznhciw in haiCn .ba Denn im icheR edr iMtte tbgi se inee bnuiekcreeeddn Aalnhz na u,ntemuennkxoLsus erden Rn-igochhppuaSs nneie nwielnhcsd msa.&ustll;

ochD dseei gSatrteei btrig auhc kisei:Rn lnaislKlmu&;ue hmact dei Titnesdaimkrroa uaf iGhdee dnu ebrdVre von nieme tatluaumror&;i sib o;amtiul&talrt retgnriee Lnda ;bg.in&lmuhaga ieW hhglerf;limuc&a dsa nsei ,kann rtbeel eid dsutehce hscaitWfrt egeadr na areenrd Slltee echc:izlhrms ihrer lktAnmihga&g;iube ovn susrceihsr rge.nEei

x